Name: Alexander der Große

Geburtsdatum: 05.2020

Rasse: Rosetten-Mix

Farbe: buff-weiß

Aufnahmedatum: 06.05.2023

Kastrationsdatum: 12.06.2023

Pflegestellenort: Rüsselsheim 005

Care-Sponsor: gefunden

 

Mit Alexander dem Großen kam dieses Mal ein Eroberer auf seltsamen Wegen zu uns:

Eine Tierschützerin hat 3 Cuys aus einer Zucht gerettet.

Wichtig ist immer: Wenn man Tiere aus misslicher Lage rettet, dass man sich vorher Gedanken macht und zuverlässige Kontakte knüpft, wo diese geretteten Wesen dann unterkommen können. Tierschutzvereine und auch Tierheim haben auch nur begrenzte Platzkapazitäten. Oft sind sie maßlos überfüllt. Hier ist es gelungen, die drei Cuys auf 3 Tierschutzorganisationen zu verteilen.

Bei uns ist Alexander der Große gelandet.

Er ist ein schöner großer Rosetten - Cuymann und bringt stattliche 2,1 kg auf die Waage. Wir staunen nicht schlecht über seine Böhnchen! Sie sind doppelt so groß wie die eines „normalen“ Meerschweinchens.

 Die lange Reise war für Alexander dem Großen mehr als anstrengend. Wir hoffen sehr, dass er sich auf unserer Pflegestelle gut erholt. Für seine Größe ist er ungewöhnlich zutraulich!

 

Er konnte zwischenzeitlich erfolgreich kastriert werden. Bei unserem bewährten Seniorenröntgen zeigt sich leider eine fortgeschrittene Arthrose, gegen die er dauerhaft Medikamente einnehmen muss.



Name: Ally

Geburtsdatum: 02.2020

Rasse: crested

Farbe: cremeagouti-creme California schwarz

Aufnahmedatum: 25.07.2024

Pflegestellenort: Dauborn 080

Care-Sponsor: gefunden

 

Ally kam schweren Herzens über unsere Kolleginnen der SOS Meerschweinchen nach dem Tod ihrer Partnerin zu uns. Die beiden lebten aus Unerfahrenheit ohne Erzieher und ohne Kastrat in reiner Weibchenhaltung. Da der wöchentliche Gesundheitscheck leider auch nicht bekannt war und Ally als die Chefin in der Mädels-WG aufgefallen ist, haben wir bei ihr schon unser erweitertes Seniorenprogramm im Rahmen der Eingangsuntersuchung durchgeführt. Sie ist Zahnschwein light, so hoffen wir zumindest. Ein Schneidezahn ist verkümmert, sodass Schneidezähne sich nicht richtig abnutzen und regelmäßig kontrolliert/ korrigiert werden müssen.

 

Nun hoffen wir, dass wir Ally gut in eine unserer Senioren-WGs integrieren können und ihre eingeschränkte Sozialisierung unsere Pläne nicht durchkreuzt.



Name: Amelia

Geburtsdatum: 03.2020

Rasse:  Rosette

Farbe: schildpatt-weiß

Aufnahmedatum: 10.10.2024

Pflegestellenort: Frankfurt 071

Care-Sponsor: gefunden

 

Die hübsche Rosetten-Dame Amelia mit den Steh-Öhrchen kam nach einer Haltungsaufgabe als letzte Überlebende zu uns auf die Frankfurter Pflegestelle. Die Vergesellschaftung dauerte einige Tage, da Amelia sich als eine typische Kampf-Rosette aufspielte, und versuchte einen höheren Platz im Rang einzunehmen. Jedoch wurde es mit jedem Tag besser, und nun hat sie sich in ihrer lieben Vierer-Gruppe sehr gut eingelebt und hat guten Appetit. Sie ist noch etwas vorsichtig bei plötzlichen Bewegungen und Geräuschen. Bei Erkundungstrips ist sie jedoch direkt vorne mit dabei, sehr aufgeschlossen und neugierig.

Sie bekommt aufgrund von Blasengrieß jeden Tag ihre Blasen-Medis und wird demnächst zur nochmaligen Kontrolle ihrer Zysten und Blasenproblematik bei unserem Tierarzt vorgestellt. Desweiteren hat sie beginnende Choristie an den Augen, was sie aber nicht einschränkt.

Wir hoffen auf eine weitere schöne Zeit mit der Süßen Amelia.



Name: Annelie

Geburtsdatum: 11.2019

Rasse: US-Teddy

Farbe: schildpatt-weiß

Aufnahmedatum: 16.11.2024

Pflegestellenort: Hüttenberg 068

Care-Sponsor: gefunden

Teddydame Annelie ist nun leider zum zweiten mal bei Cavia Care gelandet, nachdem die Haltung schweren Herzens beendet wurde. Diesmal bringt sie ihre komplette Gruppe (BaluBär & Betty) mit. Ursprünglich kam sie vor einem Jahr zum Verein, da ihr Partner verstorben war. Die flauschige Dame, die einst aus einer Schlangenzucht mit vielen anderen Meerschweinchen stammt, hat durch ihre beiden Partnertiere einiges an Selbstbewusstsein dazu gewonnen. Sie ist zwar immer noch zurückhaltend, ergreift jedoch nicht mehr direkt die Flucht vor Menschen und hat sogar schon aus der Hand gefressen. Sie ist altersentsprechend fit, hat nur zwei Atherome, die im Auge behalten werden müssen. Sie darf nun, nachdem sie mehrfach umgezogen ist, für immer bei Cavia Care als Careling bleiben.



Name: Arielle

Geburtsdatum: 28.09.2020

Rasse:  Lunkarya

Farbe: schwarz-creme-weiß

Aufnahmedatum: 29.10.2024

Pflegestellenort: Frankfurt 079

Care-Sponsor: gefunden

 

Arielle wurde nach dem Tod ihres Kastraten schweren Herzens bei uns abgegeben und leistete zunächst unserem Careling Clyde Gesellschaft. Nachdem dieser die Pflegestelle gewechselt und einen dauerhaften Carelingsplatz gefunden hat, scheiterte eine Vergesellschaftung mit unserer Socialmedia-Carelingstruppe und Arielle.

Bedingt durch diesen Stress wurde Arielle zwischenzeitlich krank, verlor an Gewicht und musste intensiv gepflegt werden.

Ihren Altersruhesitz fand unsere kleine Flausch-Frau nun aber endlich bei unserem „Zumsel“ - einem kleinen, draufgängerischen Schweinemann, der das Herz seiner Pflegestelle im Sturm eroberte und sofort als privates Tier „eingetütet“ wurde. Zusammen mit Zumsel und Mimi, der dritten im Bunde, genießt Arielle seither das All Inclusive Paket auf ihrer Pflegestelle und lässt es sich hier gutgehen. Arielle ist eine sehr selbstbewusste Schweinedame, die genau weiß, was sie will. Sie liebt Dill und Tomaten und rennt damit sofort im Schweinsgalopp in ihr Häuschen, sobald sie eine dieser Leckereien ergattert hat um die Beute in Sicherheit zu bringen. Zu ihrem Glück fehlen Arielle nur noch liebe Paten, die sie finanziell unterstützen. Arielle verspricht, nicht alles für eine Tomatenplantage auszugeben - Pfötchen drauf! 😉



Name: Azizu

Geburtsdatum:  09.2020

Rasse: engl. crested

Farbe: schwarz-creme-weiß

Aufnahmedatum: 14.01.2024

Pflegestellenort: Kleinostheim 067

Care-Sponsor: gefunden

 

Azizu kam schweren Herzens mit ihrer Freundin Cordula zu uns. Die Lebensumstände der Besitzer hatte es notwendig gemacht.

 

Azizu ist sehr zutraulich und kennen das Leben in einer großen Gruppe. Sie braucht viel Bewegung und Beschäftigung, weshalb sie bei uns in einer großen Haremsgruppe untergekommen ist.

 

Da sie Mycoplasmen positiv ist, muss man sie immer gut im Auge behalten, da sie schon den ein oder anderen heftigen Schub hatte. Hier ist Vorsorge das beste Mittel der Wahl. Ihre täglich Portion Kunis aufgeweicht in Spitzwegerich-Tee liebt sie sehr.

 

Als Pigfluencerin verdient sie sich ihren Unterhalt selbstständig und hält die CaviaCare-Gemeinde immer auf dem Laufenden über aktuelle Geschehnisse.



Name: Babette

Geburtsdatum: 04.2022

Rasse: Glatthaar

Farbe: rot-weiß

Aufnahmedatum: 30.12.2023

Pflegestellenort: Kleinostheim 067

Care-Sponsor: gefunden

 

Babette kam, nach dem Tod des letzten Partnertieres wegen Haltungsaufgabe zu uns. Sie lebte bis dahin in geschützter Außenhaltung.

 

Die hübsche Glatthaardame war äußerst schüchtern, fast panisch und mied den Kontakt zu Menschen gänzlich. Mittlerweile lebt sie in einer unserer großen Haremsgruppen, in der sie den nötigen Halt fand und bei Bedarf „untertauchen“ kann.

 

So hat sie nach und nach gelernt, Vertrauen zu ihren Menschen aufzubauen. Beim wöchentlichen TÜV ist sie nun weniger panisch und lässt sich gut durchchecken.

 

Sogar den leckeren Päppelbrei traut sie sich bei Pflegefrauchen abzuholen.



Name: BaluBär

Geburtsdatum: 11.2022

Rasse: Rosette

Farbe: schildpatt-weiß

Aufnahmedatum: 16.11.2024

Pflegestellenort: Frankfurt 071

Care-Sponsor: gefunden

BaluBär kam wegen Haltungsaufgabe schweren Herzens zum zweiten mal zu CaviaCare und hat diesmal seine Damen Annelie und Betty mitgebracht. Der große Rosettenmann hat in den letzten Wochen stetig an Gewicht zugelegt und so wurde in seinem alten zu Hause beim Tierarztbesuch eine Blutuntersuchung veranlasst. Die ergab, dass BaluBär unter Diabetes leidet. Mit der richtigen Fütterung (kohlenhydratarm, viele Blattsalate, viel Wiese...) sollte sich dieses Problem jedoch auch ohne Medikamente gut in den Griff bekommen lassen. Bisher zeigt sich der Rosetterich sehr neugierig und hat viel Freude beim Erkunden seines neuen Geheges. Außerdem ist er ein echter Frauenversteher. Er weiß genau, wie er mit seinen beiden Damen umgehen muss und hat gute Manieren. Zudem achtet er darauf, dass er mit jeder Dame genau gleich viel Zeit verbringt, um allen gerecht zu werden. Ein echter Gentleman!



Name: Bella

Geburtsdatum: 10.2021

Rasse:  american crested

Farbe: rot-weiß

Aufnahmedatum: 22.09.2024

Pflegestellenort: Kleinostheim 067

Care-Sponsor: gefunden

 

Bella kam gemeinsam mit ihrer Freundin aus liebevoller Privathaltung nach dem Tod ihres Kastraten zu uns.

 

Der hübsche Rotfuchs mit dem weißen Krönchen ist bekannt Mykoplasmen positiv und hatte bei Abgabe einen aktiven Schub, gegen den sie behandelt wurde. Außerdem wurde bei ihrer Eingangsuntersuchung eine Herzklappeninsuffizienz festgestellt und mittels Herzultraschall bestätigt. Das ist bei älteren Tieren nicht ungewöhnlich bzw. auch nicht behandlungswürdig. Man muss es bei ihr einfach im Hinterkopf haben.

 

Aktuell lebt Bella in einer größeren Haremsgruppe, in der sie noch ihren Rang-Platz sucht. Die Meerschweinchen-Dame ist sehr neugierig und beobachtet ihre Menschen ganz genau.

 

Aufgrund von Schilddrüsenproblemen leidet Bella momentan unter Haarausfall. Sie wird medikamentös eingestellt.



Name: Bert

Geburtsdatum: 02.03.2021

Rasse: Glatthaar

Farbe: schoko-buff-weiß

Aufnahmedatum: 14.11.2021

Kastrationsdatum: kastriert aufgenommen

Pflegestellenort:  Taunusstein 037

Care-Sponsor: gefunden

 

Bert kam schweren Herzens aus der Vermittlung zurück in eine unserer Pflegestellen. Er war als liebevoller Leihfreund bei einem alleinstehenden Weibchen. Seine Partnerin ist nun, trotz Behandlung, sehr rasch an einer Lungenentzündung verstorben. Da seine Freundin mit erst 4,5 Jahren so schnell ihrer Erkrankung erlag, ließen wir Bert auf Mykoplasmen testen, er ist negativ.

Bei ihm wurde schon im alten Zuhause Diabetes festgestellt. Diabetiker-Schweinchen sollten keine stärkehaltigen Gemüsesorten (wie z.B. Karotten) und überhaupt kein Obst (sowieso bitte nur selten verfüttern) mehr bekommen. Wenig Stärke, also Zucker, enthalten vor allem Blattsalate und grünes Gemüse. Diese Diabetesdiät muss bei ihm eingehalten werden, dann sind die Werte stabil und müssen nur in regelmäßigen Abständen kontrolliert werden. Medikamente braucht unser lieber Bert derzeit nicht.



Name: Berta

Geburtsdatum: 02.2023

Rasse: engl. crested

Farbe: schwarz-weiß

Aufnahmedatum: 14.04.2024

Pflegestellenort: Kleinostheim 067

Care-Sponsor: gefunden

 

Berta kam mit ihren Freunden aufgrund von Haltungsaufgabe über SOS Meerschweinchen zu uns. Die Tiere konnten aufgrund geänderter persönlicher Verhältnisse leider nicht länger gehalten / versorgt werden.

 

Berta ist neugierig und war bereits am ersten Tag das erste Tier am Frischfutter. Sie frisst langsam, aber mit Genuss>

 

Seit Geburt weist die kleine Meerschweindame neurologische Beeinträchtigungen auf. Diese sehen wir immer wieder, wenn - wie in ihrem Fall - das Muttertier noch zu jung oder aber der Wurf zu groß ist, um allen Welpen im Bauch genügend Platz während der gesamten Trächtigkeit zu bieten. Daher bleibt sie dauerhaft also Careling bei uns.

 

Berta ist trotz ihrer neurologischen Beeinträchtigungen ein sehr bewegungsfreudiges Schweinchen, dem kein Weg zu weit ist, um an ihre Leckerchen zu kommen. So legt sie für ein Erbsenflöckchen schon mal eine größere Strecke im Eiltempo zurück. Ihr tappsiger Gang erinnert dabei etwas an den eines Frosches, weshalb sie in ihrer Pflegestelle auch liebevoll „Fröschi“ gerufen wird.

 

In ihrer großen Haremsgruppe hält sich Berta eher im Hintergrund, was allerdings nicht heißt, dass sie sich die Butter vom Brot nehmen lässt. Trotz ihrer geringen Größe weiß sich die kleine Madam sehr wohl zu behaupten.



Name: Bill

Geburtsdatum: 28.06.2018

Rasse: american-Crested

Farbe: schildpatt-weiß

Kastrationsdatum: 

Aufnahmedatum: 13.10.2023

Pflegestellenort: Taunusstein 002

Care-Sponsor: gefunden

 

Bill wurde schweren Herzens gemeinsam mit seinem Kumpel Bodo bei uns abgegeben, da die Familie zukünftig im Ausland leben wird.

 

Bill ist ein schlauer Schweinemann der Suchspiele liebt.

 

Bei seinem Eingangscheck mit unserem bewährten Seniorenröntgen wurde ein akuter Atemwegsinfekt, Arthrosen an den Knien, eine Umfangsvermehrung am Hals sowie Verschattungen der Lunge identifiziert. Ob diese von Mykoplasmen kommen oder es sich auch schon um Metastasen handelt, ist von außen leider nicht einzuschätzen.

 

Mit diesen ganzen Baustellen ist der freundliche Opi leider weder kastrier-, noch vermittelbar. Daher verbringt er seinen Lebensabend bei uns.



Name: Bisquit-Röllchen

Geburtsdatum: 01.06.2022

Rasse: Teddy-Mix

Farbe: schildpatt-weiß

Aufnahmedatum: 01.06.2022

Kastrationsdatum: 15.07.2022

Pflegestellenort: Hartenrod 015

Unterstützt von: Vanessa
Care-Sponsor: gefunden

 

Bisquit-Röllchen ist der Sohn von Notfallmama Bisquit. Er wurde zusammen mit seiner Schwester auf der Pflegestelle geboren.

 

Der süße kleine Kerl zieht bald in den Böckchenkindergarten zu Onkel Brauni und wird bezeiten kastriert. Danach sucht er ein Zuhause bei einem oder mehreren Weibchen, darunter mind. 1 erwachsenes Partnertier, das seine weitere Erziehung übernimmt.

Bisquit-Röllchen hat eine leicht schiefe/deformierte Pfote, die ihn aber nicht behindert. Bisquit-Röllchen wurde positiv auf Mykoplasmen getestet



Name: Blanche Neige

Geburtsdatum: 01.2018

Rasse: CH-Teddy-Mix

Farbe: weiß d.e.

Aufnahmedatum: 30.05.2022

Pflegestellenort: Staufenberg 035

Care-Sponsor: gefunden

 

Blanche Neige kam über eine andere Organisation zu uns. Dort waren 2 Vergesellschaftungen wegen Dominanz auf ihrer Seite schief gegangen - einmal mit einem älteren Weibchen und einmal mit einer Gruppe. Da organisch nichts gefunden wurde, kam sie zu uns.

 

Inzwischen hat sie mit Olav einen Mann gefunden, mit dem sie sich anfreunden kann, so dass die Beiden jetzt zusammen auf unserer Pflegestelle bleiben.



Name: Blizzard

Geburtsdatum: 03.2018

Rasse: Rosette

Farbe: rot-weiß

Aufnahmedatum:26.01 .2025

Kastrationsdatum: kastriert aufgenommen

Pflegestellenort: Flörsheim 043

Care-Sponsor: gefunden

 

Vor kurzem haben wir Blizzard -einen älteren Kastraten- aus unzureichender Außenhaltung aufgenommen, nachdem seine Partnerin verstorben war und wir die ehemaligen Besitzer davon überzeugen konnten, Blizzard bei uns abzugeben.

 

Blizzard war stark untergewichtig, hatte Hefen im Kot und Zahnprobleme. Die starke Arthrose in Knien und Wirbelsäule war bisher ebenfalls unentdeckt. Wie lange der arme Kerl mit Schmerzen in seinem „Gartenhäuschen“ gesessen hat, wissen wir nicht.

 

Jedenfalls sind wir sehr glücklich, dass Blizzard nun den Rest seines Lebens gut umsorgt bei uns in einer Senioren-WG verbringen darf. Er ist auf Schmerzmittel eingestellt, hat schon gut zugelegt und geht regelmäßig zum Zahnarzt. Er macht mittlerweile einen fröhlichen Eindruck und ist gut in der lieben Pflegestelle angekommen. Auch das Zusammenleben mit seiner neuen Freundin ist sehr harmonisch. Wir hoffen noch auf viele schöne Jahre mit Blizzard und bedanken uns bei den lieben Paten, die Blizzard auf seinem  Weg unterstützen und mit ihrer Patenschaft die nicht unerheblichen Tierarztkosten finanzieren.



Name: Bonny

Geburtsdatum: 05.2019

Rasse: Glatthaar

Farbe: creme-weiß

Aufnahmedatum: 07.11.2024

Pflegestellenort: Kleinostheim 067

Care-Sponsor: gefunden

 

Bonny wurde gemeinsam mit ihrer Freundin Suzie nach dem Tod ihres Kastraten bei uns abgegeben.

Ihren Eingangscheck inkl. unserem bewährten Seniorenröntgen hat die hübsche Glatthaar-Dame ganz gut gemeistert. Neben bekannt verkrusteten Zitzen, die von Eierstockzysten stammen, fiel nur ihre verschattete Lunge auf. Beides wird nun behandelt.

Mittlerweile zog Bonny zusammen mit ihrer Freundin Suzie in eine unserer Carelings-Gruppen um. Ihre Freundin verstarb leider nach kurzer Zeit.

Bonny taute dennoch auf und zeigt nun immer mehr ihrem liebenswerten Charakter. Sie ist ein sehr neugieriges und freundliches Schweinchen, das für Päppelbrei so manche Scheu überwindet.

Hoffentlich bleibt sie der Gruppe noch lange erhalten.



Name: Boomer

Geburtsdatum: 18.03.2019

Rasse: engl. crested

Farbe: schwarz

Aufnahmedatum: 12.04..2024

Kastrationsdatum: kastriert aufgenommen

Pflegestellenort: Kleinostheim 067

Care-Sponsor: gefunden

Boomer kam über einen befreundeten Tierschutzverein zu uns, da die Haltung nach dem Tod seines letzten Partners schweren Herzens aufgegeben wurde.

 

Er hat seinen Seniorencheck mit unserem bewährten Seniorenröntgen schon hinter sich gebracht. Neben beginnender Arthrose mussten wir ein Auge auf seine Augen haben. Er hatte beidseits osseäre Choristie, da auf einem Auge der Augendruck dauerhaft zu hoch war und nicht medikamentös gesenkt werden konnte, muss ihm das Auge entfernt werden. Boomer kommt mit seiner nun eingeschränkten Sicht aber sehr gut zurecht.

 

Der sanfte Riese mit seinen immerhin 1,8 Kilo war zu Beginn sehr scheu. Mit der Zeit ließ er sich aber immer mehr auf seine Pflege-Menschen ein, so dass er sich nun sogar den Kopf kraulen lässt. Vielleicht, weil er weiß, dass es als Belohnung den ein oder anderen Sonnenblumenkern gibt.

 

Mittlerweile lebt „Boomi“ zusammen mit seinem Kumpel Nameless Ghoul in einer Männer-WG. Beide berichten gemeinsam auf Facebook und Instagramm der CaviaCare-Gemeinde monatlich über die Finanzen des Vereins. Hierbei liegt es nahe, dass Boomer sich um die schwarzen Zahlen kümmert, während sein roter Kumpel den unangenehmeren Job hat.



Name: Brunhilde

Geburtsdatum: 01.2019

Rasse: Rosetten-Mix

Farbe: schildpatt-weiß

Aufnahmedatum: 09.06.2024

Pflegestellenort: Kelsterbach 007

Care-Sponsor: gefunden

 

Brunhilde kam wegen Haltungsaufgabe zusammen mit ihrem jungen Freund Shaun zu Cavia Care. Die hübsche Rosettendame hat sich schnell auf der Pflegestelle wohl gefühlt, 24 h nach ihrem Einzug schreit sie mit der anderen Meerschweinchengruppe nach Wiese und Futter.

 

Sie ist ein neugieriges, mutiges Schweinchen, was aufgeweckt durch ihr Gehege tapselt. Sie hat wohl gelernt mit einer kleinen Klingel zu klingeln, wenn sie ein Leckerli haben möchte. Bis jetzt haben wir diesen Trick noch nicht ausprobiert.

 

Brunhilde wird demnächst unserem Tierarzt zum Eingangscheck vorgestellt.

 

Brunhilde hat ihren Eingangscheck inkl. unserem bewährten Seniorenröntgen mit Bravour bestanden: bis auf Knie- und Hüftgelenksarthrose (vermutlich bedingt durch einen alten Bruch) ist sie eine fitte Oma und sucht ein Zuhause bei einem einzelnen Kastraten.



Name: Captain Jack

Geburtsdatum: 03.2020

Rasse: Rosette

Farbe: schildpatt-weiß

Aufnahmedatum: 07.08.2024

Kastrationsdatum: kastriert aufgenommen

Pflegestellenort: Frankfurt 054

Care-Sponsor: gefunden

 

Captain Jack kam von einer befreundeten Tierärztin zu uns. Er hat lange einen Böckchen Kindergarten geführt, ist aber nun in seinem wohlverdienten Ruhestand. Er erholt sich gerade von einer Bissverletzung und anschließenden Pilzinfektion, die allerdings schon wieder am abheilen ist. Wir wollen ihm jetzt erstmal ein wenig Ruhe gönnen.



Name: Carlito

Geburtsdatum: 15.01.2023

Rasse: Engl. crested-Mix

Farbe: schoko purple eyes

Aufnahmedatum: 28.08.2024

Kastrationsdatum: kastriert aufgenommen

Pflegestellenort: Wiesbaden 003

Care-Sponsor: gefunden

 

Carlito wurde nach dem Tod seines Erziehers schweren Herzens bei uns abgegeben. Leider hatte er schon länger einen Leistenbruch mit Blasenvorfall, der im alten Zuhause nicht aufgefallen war.

So musste sich unser zierlicher Crested-Mann direkt einer schweren, kritischen Leistenbruch-OP unterziehen. Hiervon hat er sich zum Glück gut erholt und sich - nachdem er nicht mehr dauerhaft Schmerzen leiden muss - auch vom Gewicht bei gut 1000 Gramm eingependelt.

Mit seiner Freundin Cindy versteht er sich wunderbar, wenngleich er ihr oft am Plexiglas den Vortritt lässt. Kopfmassagen sind aber auch bei ihm sehr gefragt. Außerdem liebt unser schokobrauner Kaffeemann Kuschelröhren und nimmt seine Medikamente ganz brav im Gehege ein.

 



Name: Cathy

Geburtsdatum: 04.2017

Rasse: engl. crested

Farbe: schildpatt-weiß

Aufnahmedatum: 02.04.2023

Pflegestellenort: Hüttenberg 068

Care-Sponsor: gefunden

 

Hallo, ich bin's, Cathy.

Ursprünglich kam ich zu Cavia Care, da mein Partner verstarb und die Haltung beendet werden sollte.

Am Anfang habe ich die Welt nicht mehr verstanden. Plötzlich war ich ganz allein und eine Vermittlung kam aufgrund meines fortgeschrittenen Alters nicht mehr in Frage. Am liebsten hätte ich mich nur noch in meinem Häuschen verkrochen.

 

Zum Glück hat sich das aber ganz schnell geändert und ich durfte in eine Carelingsgruppe mit drei Artgenossen ziehen. Hier in der "Senioren-WG" fühle ich mich pudelwohl und bin nun auch gar nicht mehr so schüchtern wie zuvor.

 

Vor kurzem bekam ich leider gesundheitliche Probleme. Die Ursache für meine Bauchschmerzen war ein stattlicher Blasenstein. Nun standen regelmäßige Arztbesuche zur Ultraschallkontrolle an. Glücklicherweise konnte ich einer OP entkommen und nehme nun jeden Tag brav meine

Medikamente. Dabei leistet mir Freundin Wirbelwind Gesellschaft, die ebenfalls auf eine "Blasendiät" achten muss. Jetzt, wo es mir wieder besser geht, genieße ich meinen Lebensabend als Careling sehr.


Name: Chanti

Geburtsdatum: 29.02.2021

Rasse: Glatthaar

Farbe: schoko-weiß

Aufnahmedatum: 09.10.2021

Tierarztpate: Isa Braxmaier, Sabrina

Pflegestellenort:  Elmstein 060

Care-Sponsor: gefunden

Chanti, die auf Ihrer Pflegestelle den Spitznamen Milchschnitte trägt, weil ihr Pflegefrauchen eine bestimmt Art von Spitznamen für Schweinchen bevorzugt 😉, lebt aktuell in einer Zweier-WG mit Mikado und genießt dies sehr. Da sie blind ist, orientiert sie sich sehr an Mikado und hat es lieber etwas ruhiger. Zu viel Trubel ist nichts für die Schweinchendame.
Gesundheitlich ist sie soweit fit, ihr verbliebenes Auge wird mit Tropfen gepflegt und sie muss als Blasenschweinchen auf ihre Ernährung achten.


Name: Chap

Geburtsdatum: 10.2021

Rasse: Glatthaar

Farbe: schwarz-creme-weiß

Aufnahmedatum: 15.10.2023

Kastrationsdatum: kastriert aufgenommen

Pflegestellenort: Maintal 074

Care-Sponsor: gefunden

 

Chaps Diagnosen aus dem Tierarzt-Check waren ein ziemlicher Schock und leider war er auch sehr leicht (ca. 920g). Er hat eine verschattete Lunge, was auf Krebs hindeutet, außerdem hat er Zahnprobleme, die wir aber aktuell im Griff haben. Zudem ist seine Leber stark vergrößert. Als er zu uns kam ging es ihm nicht gut und er war sehr ängstlich.

Hierbei hat sich dann gezeigt, dass er vor allem die Gemeinschaft mit anderen Schweinchen vermisst hat. Jetzt taut er nach und nach auf, nimmt Leckerchen aus der Hand und bewundert regelmäßig brommselnd seine drei Damen.

Chap bekommt weiter starke entzündungshemmende Schmerzmittel und etwas für seine vergrößerte Leber. Er hat auch schon 100g zugenommen, worüber wir total happy sind. Wir hoffen, dass es ihm lange noch so gut geht und er bei uns noch lange seinen Charme spielen lassen kann.



Name: Chilli

Geburtsdatum: 31.07.2022

Rasse: Glatthaar

Farbe: weiß

Aufnahmedatum: 16.11.2022

Pflegestellenort: Hartenrod 015

Care-Sponsor: gefunden

 

14 Wochen und schon Careling - wie kommt es?

 

Im Tierschutz sehen wir viele kranke Tiere, es gibt aber eine Diagnose, die alles toppt: lethal white!

 

Im Sommer kam es in einem befreundeten Tierschutzverein zu einem Meerschweinchennotfall mit mehreren tächtigen Weibchen. Leider war der Papa der Bande ein Trägertier, sodass in alle Würfen auch lethal whites geboren wurde. Wir haben hier beraten und bereits die beiden betroffenen Jungs und ein Mädchen übernommen.

 

Nun ist auch das letzte Mädchen, Chilli, auf unsere Pflegestelle zu unserem ehemaligen Zwille gezogen.

 

Die kleine Maus hat leider nur zwei schiefe Schneidezähne und sieht sehr wenig bis gar nichts. Auch das Gehör ist

massiv beeinträchtigt. Sie zeigt sich bisher munter und frisst schon eifrig ihr klein geschnittenes Gemüse und Salat. Wie viel Zeit ihr aber bleibt, ist natürlich auch hier völlig ungewiss.



Name: Cilia

Geburtsdatum: 01.2022

Rasse:  Glatthaar

Farbe: buff

Aufnahmedatum: 12.09.2024

Pflegestellenort: Aschaffenburg 083

Care-Sponsor: gefunden

 

Sowohl Corrin als auch Cilia kamen nach dem Tod ihrer jeweiligen Partnertiere zu uns in den Verein.

 

Cilia saß nach dem Tod ihres Kastraten eine Weile mit einer Partnerin zusammen. Hier galt sie als dominant. Nach dem Tod der Partnerin scheiterten mehrere Versuche, sie mit einem neuen Kastraten zu vergesellschaften.

 

Erst Corrin, der kleine „Frauenheld“, hat es geschafft, an ihrer Seite zu bestehen. Beschrieben wurde er uns als aufgeschlossen, frech und neugierig, was wir mittlerweile durchaus bestätigen können. Der kleine Mann wird jeden Tag zutraulicher und schnappt sich schon das ein oder andere Leckerli aus der Hand.

 

Cilia ist im Bezug auf Menschen etwas zurückhaltender und versteckt sich gern im Heu. Ihr Lieblingsplatz ist und bleibt aber die Hängematte.

 

Die beiden können zusammen in ein neues, liebevolles Zuhause umziehen, wo gut auf ihre Ernährung geachtet wird, da Corrin teilweise zu Blasengries neigte.



Name: Cindy

Geburtsdatum: 01.06.2019

Rasse: engl. crested d.e.

Farbe: weiß

Aufnahmedatum: 01.09.2024

Pflegestellenort: Wiesbaden 003

Care-Sponsor: gefunden

 

Cindy kam im Spätsommer 2024 über ein befreundetes Tierheim zu uns. Sie war leider in einem sehr kritischen Zustand, mit Milben, Pilz und einem aktiven Mykoplasmenschub. Unbehandelt hätte ihr Körper dem nicht länger trotzen können.

Aber Cindy wäre nicht Cindy, wenn sie einfach so aufgeben würde. So kämpften wir über einen Monat mit ihr und für sie und haben es tatsächlich geschafft! 🙂

Die kleine Dame hat sich zu einem stimmgewaltigen, vorwitzigen und in Teilen aufdringlichen Wesen gemausert. Sie steht ihrem Nachbar-Careling Helge in puncto Plexiglas-Aufdringlichkeit in nichts nach und freut sich über jegliche Art der Zuwendung (natürlich haben hier Leckerlies die Pole-Position). Wegen Athrose, Blasen- und gelegentlichen Verdauungsproblemen bekommt Cindy weiterhin regelmäßig Medikamente. Auch bei der abendlichen Medikamentenrunde kann es ihr oft nicht schnell genug gehen, sodass sie mit ordentlich Kraft an der Spritze für Nachschub zerrt.



Name: Clyde

Geburtsdatum: 11.07.2021

Rasse: Rex-Mix

Farbe: schildpatt

Aufnahmedatum: 10.10.2024

Kastrationsdatum:  kastriert aufgenommen

Pflegestellenort: Oberstreit 049

Care-Sponsor: gefunden

Clyde wurde nach dem Tod seiner Partnerin Bonnie schweren Herzens bei uns abgegeben, da die Haltung beendet werden sollte. Nach einer Schneidezahnkorrektur im alten Zuhause mussten ihm die Schneidezähne nur 3 Wochen später im Rahmen unserer Eingangsuntersuchung erneut korrigiert werden. Ursache sind hier leider Probleme im Bereich des Kiefergelenks. Damit muss Clyde als Zahnpatient dauerhaft in Beobachtung bleiben und regelmäßig die Zähne korrigiert bekommen. So verbleibt Clyde dauerhaft als Careling bei uns.



Name: Corinna

Geburtsdatum: 08.01.2021

Rasse: US-Teddy

Farbe: schoko-rot-weiß

Aufnahmedatum: 11.03.2023

Pflegestellenort: Saulheim 058

Care-Sponsor: gefunden

 

Corinna, Elle, Jona und Godzilla stammen aus einer Gruppe, lebten bisher in Außenhaltung und wurden wegen Haltungsaufgabe abgegeben.



Name: Creamy

Geburtsdatum: 23.03.2020

Rasse: Sheltie

Farbe: lilac-beige-weiß p.e.

Aufnahmedatum:.2021

Kastrationsdatum: kastriert aufgenommen

Pflegestellenort: Hackenheim 084

Care-Sponsor: gefunden

 

Creamy kam aus der Vermittlung zurück, nachdem das ältere Weibchen, zu der er als Leihfreund gezogen war, nun verstorben ist und die Haltung aufgegeben wurde. Ursprünglich stammt er aus unserem Geiselwind-Notfall und wurde im Frühjahr 2020 auf unserer Pflegestelle geboren.

 

Der süße Creamy ist der erste Herr, den Belinda an ihrer Seite akzeptiert. Deswegen leben sie nun auch gemeinsam auf ihrer Carelingspflegestelle. 

 

Dies ist aber nicht der einzige Grund, dass Creamy nun als Careling bei uns bleibt. Als Baby aus unserem Geiselwind-Schimmel-Notfall hat er eine größere gesundheitliche Hypothek mitbekommen: Seine Luftröhre ist nicht gerade ausgebildet, sodass er hörbar laut atmet und ein erhöhtes Narkoserisiko hat. Dies muss man entsprechend beachten und Operationen mit zusätzlicher - und damit kostenintensiverer - Narkosenüberwachung durchführen. So haben wir es bei seiner Kastration erfolgreich praktiziert und so werden wir es auch in der Zukunft handhaben (müssen).

 

Ihr seht - einmal Cavianer, immer Cavianer. 



Name: Da Vinci (ehem. Legolas)

Geburtsdatum: 04.2019

Rasse: Peruaner

Farbe: gold-weiß p.e.

Aufnahmedatum: 27.03.2025

Kastrationsdatum: kastriert aufgenommen

Pflegestellenort: Münster 086

Care-Sponsor: gefunden

 

Da Vinci stammt aus liebevoller Privathaltung und wurde nach dem Tod seines Weibchens schweren Herzens bei uns abgegeben.

Er hat seinen Eingangscheck inkl. unserem bewährten Seniorenröntgen schon erfolgreich hinter sich gebracht. Neben Arthrose in den Knien hat er Probleme mit Blasengries, die wir nun mit Futterumstellung und entsprechendem Blasenprogramm in Angriff nehmen. Außerdem darf der niedliche, zutrauliche Opi etwas zulegen. Er ist unter seinem Peruaner-Plüsch recht zierlich.



Name: Diva

Geburtsdatum: 06.2019

Rasse: englisch-crested

Farbe: schwarz-creme-weiß

Aufnahmedatum: 29.10.2023

Pflegestellenort: Mörlenbach 031

CARE-Sponsor: gefunden

 

Diva kam nach dem Tod ihrer Freundin wegen Haltungsaufgabe zu uns. Sie lebten aus Unerfahrenheit ohne Erzieher in reiner Weibchenhaltung und das Ganze in unzureichender ganzjähriger Außenhaltung. 

Um den Effekten dieser ungünstigen Konstellation zu begegnen, wurde durch den Zooladen die Kastration der Mädels empfohlen! Manche Tipps sind an Kreativität leider nicht zu überbieten.

Wann endlich kommt die Info in der Breite an, dass man Weibchen nicht in reiner Weibchenhaltung hält und Babys nicht ohne Erzieher? Wir begegnen diesen Kombinationen leider immer noch fast täglich, mit den entsprechenden Folgen.

Wir stellen Diva nun unserer Tierärztin vor, dann sehen wir weiter.