Name: Dolores

Geburtsdatum: 10.2019

Rasse: englisch-crested

Farbe: cremeagouti-creme-weiß

Aufnahmedatum: 28.04.2024

Pflegestellenort: Flörsheim 043

CARE-Sponsor: gefunden

Dolores kam schweren Herzens mit ihren beiden Freundinnen zu uns nachdem der Kastrat gestorben war.

Dolores hat ein großes Geschwulst am Bauch.

Wir werden sie nun schnellstens bei unserer Tierärztin vorstellen.



Name: Elyssa

Geburtsdatum: 07.2020

Rasse: Engl. crested

Farbe: schildpatt-weiß

Aufnahmedatum: 10.01.2022

Pflegestellenort:  Warmsroth 056

Care-Sponsor: gefunden

Elyssa kam zum zweiten Mal zu Cavia Care zurück, da sie nun ohne erkennbaren Grund den Kastraten angegriffen hat. 

Auf Grund ihrer schlechten Sozialisierung hatte es in den vorherigen Gruppen nicht gut geklappt, sodass sie nach ihrer Kastration und dem Verlust des letzten Partners bei Cavia Care zu meiner Gruppe ziehen durfte.

Nachdem sie zu Anfang gegenüber meiner Marion, die als freche Rosette so gar keine Lust hatte, sich der Neuen unterzuordnen, direkt alle Waffen ausgepackt und ihr ordentlich in die Nase getackert hatte, beruhigte sich das ganze nach ein paar Tagen.

Elyssa hing sehr schnell und eng an dem Kastraten Herbststurm, der bei jeder Gelegenheit eifrig geputzt wurde.

Das schwächste Schweinchen der Gruppe, die kleine Clara, hat sie aber immer in Ruhe gelassen, denn sie ist nicht wahllos auf Krawall aus, sondern reagiert nur sehr heftig, wenn ein anderes Schweinchen "zurück klappert", dann hagelt es direkt Klatschen. Ihre aktuelle Gruppe hat das inzwischen verstanden und es ist auch mit dem neuen Kastraten Leo wieder sehr harmonisch.

Was ich so noch von keinem Schweinchen kannte, ist wie gerne sie sich ihr schönes glänzendes Fell streicheln lässt. Sie sitzt dann ganz still oder streckt sich in ihrer Hängematte und schließt die Augen :) aber nur Kopf und Rücken, sonst geht sie weg. Es ist also wie bei den Schweinchen untereinander, Elyssa hat ganz klare Vorstellungen, was sie duldet und was nicht und setzt das dann furchtlos durch - wenn man sich auf ihre etwas extrovertierte Art gewöhnt hat, erkennt man, dass sie ein ganz besonderes Zauberschweinchen ist.



Name: Elva (NF MZ 4)

Geburtsdatum: 27.10.2024

Rasse:Glatthaar ST

Farbe: schildpatt-weiß  (viel rot)

Aufnahmedatum: 27.10.2024

Pflegestellenort: Dauborn 080

Namensgeber: Jennylee

Care-Sponsor: gefunden

 

Elva ist die Tochter von Notfall-Mama Silvie. Das proppere Mädchen wurde auf unserer Pflegestelle geboren. Leider ist ihre Mama ein Satin-Meerschweinchen, sodass auch sie ein engmaschiges OD-Monitoring braucht. Zum Glück wissen wir um ihre Abstammung, da sie selbst nicht glänzt, könnte es in unwissenden bzw. unerfahrenen Händen fatale Folgen haben.

Die kleine Maus entwickelt sich prächtig und zieht bald in eine unserer Carelings-Gruppen, die ihre Erziehung übernehmen.

Wer möchte die Patenschaft für die kleinen Maus übernehmen?



Name: Ernie

Geburtsdatum: ca. 2017

Rasse: Glatthaar

Farbe: weiß-creme

Aufnahmedatum: 16.11.2023

Kastrationsdatum: 10.01.2024

Pflegestellenort: Kleinostheim 067

Care-Sponsor: gefunden

 

Ernie kam nach dem Tod seines Kumpels Bert zu uns, da die Haltung schweren Herzens aufgegeben werden sollte.

 

Die ersten Jahre seines Lebens wurde Ernie fälschlicherweise für einen Hamster gehalten und auch so gehalten und ernährt – inklusive Hamsterrad und Körnerfutter.

 

Schließlich wurde er von seinen neuen (nun ehemaligen) Besitzern aufgenommen, wo er fortan mit seinem Kumpel ein Leben als richtiges Meerschweinchen leben durfte.

 

Auch wurde seine Ernährung auf artgerechte Fütterung umgestellt. Doch leider war es für seine Zähne schon zu spät, denn die falsche Ernährung in seinen jungen Jahren hatte bereits verheerende Schäden angerichtet. Ernie ist nun ein Zahnschweinchen. Er leidet an massivem retrogradem Wachstum seiner Zähne, d.h. sie wachsen tief in den Kiefer hinein und „durchbrechen“ diesen irgendwann, woraufhin sich dann Abszesse bilden.

 

Ernie ist ein souveränes Chefböckchen, dass seine 11 Mädels sehr gut im Griff hat.

 

Der Versuch, ihm ein weiteres Böckchen als Unterstützung zur Seite zu stellen, wurde von ihm vehement verweigert.

 

Langsam kommt der hübsche Glatthaarmann in die Jahre. Er wird ruhiger und schläft viel. Immer aber mit einem offenen Auge, denn es könnte ja das Pflegepersonal mit Päppelbrei um die Ecke kommen. Dann wird Ernie wieder zum Jungspund und genießt die Leckerei, in der Pflegefrauchen heimlich seine Medikamente versteckt.



Name: Frieda

Geburtsdatum: 08.2018

Rasse: Coronet

Farbe: schwarz-weiß

Aufnahmedatum: 23.10.2019

Pflegestellenort: Taunusstein 037

Care-Sponsor: gefunden

 

Frieda kam zusammen mit ihrer ganzen Gruppe zu uns. Sie stammen aus einer liebevollen Privathaltung und wurden schweren Herzens abgegeben, da sie nicht länger gehalten werden konnten.

Die hübsche Coronet-Frau mit dem originellen Schnäuzchen hat eine Herzrhythmusstörung, weswegen sie zweimal täglich Medikamente bekommen muss. Dies beeinträchtig Frieda nicht.

Würde man Frieda fragen, sähe sie es anders, denn die blöde Spritze mit dem Medikament, findet sie nicht prickelnd. Mittlerweile rennt sie nicht mehr vor ihr davon, aber lecker ist etwas anderes.

Kuschelsachen, Gemüsekugeln und getrocknete Kräuter stehen bei ihr hoch im Kurs. Für Gemüsekugeln verlässt die schüchterne Dame todesmutig ihre Kuschelrolle, denn der neugierige und aufgeschlossene Henry, mit dem sie vergesellschaftet ist, würde sonst alle Leckerlis inhalieren.



Name: Gipsy

Geburtsdatum: 10.2017

Rasse: CH-Teddy

Farbe: silberagouti

Aufnahmedatum: 08.03.2023

Pflegestellenort: Warmsroth 056

Care-Sponsor: gefunden


Gipsy kam gemeinsam mit Bonny über Bekannte wegen Haltungsaufgabe zu uns. Sie lebten bisher leider nur zu zweit in ganzjähriger Außenhaltung und sind entsprechend nach dem Winter draußen für Teddys eher auf der schlanken Seite.

Der zierliche Opa war im Urogenitalbereich verfilzt und verklebt. Wir hoffen, dass es nur pflegebedingt ist und nicht noch organische Ursachen dahinter stehen. Sein Eingangscheck inkl. unserem bewährten Seniorenröntgen wird uns hier Aufschluss geben. Dann sehen wir weiter.



Name: Hattie (ehem. Hanni)

Geburtsdatum: 12.2019

Rasse:  Glatthaar

Farbe: schildpatt

Aufnahmedatum: 16.02.2025

Pflegestellenort: Taunusstein 037

Care-Sponsor: gefunden

 

Hattie kam gemeinsam mit ihrer Freundin Rania schweren Herzens zu uns, da ihr Frauchen sich aus gesundheitlichen Gründen leider nicht länger um die beiden kümmern konnte.

Sie lebten bisher in reiner Weibchenhaltung und auch ohne Erzieher im ersten Lebensjahr. Daher hoffen wir, dass sie uns keine haltungsformbedingten Fehlsozialisierungen mitgebracht haben.

Für beide steht nun der Eingangscheck mit Kotprobe und unserem bewährten Seniorenröntgen an. Sobald sie clean sind, dürfen sie ihr Rentenpöstchen in einer unserer Carelingsgruppen beziehen.



Name: Helge

Geburtsdatum: 01.2019

Rasse: Engl. Crested

Farbe: creme p.e.

Aufnahmedatum: 14.01.2021

Kastrationsdatum: 19.01.2021

Pflegestellenort: Wiesbaden 003

Care-Sponsor: gefunden

 

Helge - unser gelber Sonnenschein - ist mittlerweile eine regelrechte Carelings-Institution. Im Verein bekannt wie ein gelber Hund, ist er auch im privaten Umfeld der Pflegestelle ein prom pig, für den die Nachbarskinder gerne Leckereien sammeln und vorbeibringen.

 

Helge hatte als Jungtier nach einer Mittelohrentzündung eine leichte Kopfschiefhaltung davon behalten, sodass wir seinen Zahnstatus im Auge behalten müssen und ihn auf dauerhafter Schmerztherapie haben. Während er im ersten Jahr regelmäßig geschliffen werden musste, hat die Futterumstellung auf die nunmehr empfohlene überwiegende Blättrigfütterung dazu geführt, dass ihm Schmerzmitteln für einen stabilen Abrieb weitestgehend reicht. In diesem Sinne, macht‘s wie wir mit Helge und stellt die Fütterung um. Eure Schweinchen werden es Euch danken.

 

Bei ihm stellen sich nun auch zunehmend Alterszipperlein ein. Aber davon lässt der gelbe Helga mit seinem sonnigen Gemüt nicht bremsen.

 

Seit dem Tod seiner Langzeitfreundin Jutta, leben er und Lady Gänseblümchen zu zweit. Die schrullige Oma möchte das nunmal so.



Name: Herr Lagerfeld

Geburtsdatum: 01.05.2024

Rasse: Glatthaar Satin

Farbe: california schwarz

Aufnahmedatum: 24.07.2024

Kastrationsdatum: kastriert aufgenommen (Frühkastrat)

Pflegestellenort: Taunusstein 016

Care-Sponsor: gefunden

 

Herr Lagerfeld kam über unsere Tierärztin zu uns. Seine Freunde dürfen ihn Karl nennen.

Der kleine Karl ist leider ein doppeltes Modeschwein, California und dann auch noch als Satin.

Er wohnt nun in einer unserer Gruppen und wird regelmäßig geröntgt. Für uns hat OD damit ein Stück weit seinen Schrecken verloren, weil man frühzeitig erkannt mit einem Präparat aus der Humanmedizin wunderbar gegensteuern kann. Der Schlüssel liegt aber im frühzeitig. Und dafür muss er 2-3 x jährlich geröntgt werden.



Name: Hulda (ehem. Lola)

Geburtsdatum: 07.2021

Rasse:  Rosette

Farbe: schildpatt-weiß

Aufnahmedatum: 08.12.2024

Pflegestellenort: Wetzlar 082

Care-Sponsor: gefunden

 

Hulda wurde gemeinsam mit ihrer Freundin Ebba bei uns wegen Haltungsaufgabe abgegeben. Die beiden lebten aus Unerfahrenheit ohne erwachsenes Erziehertier in reiner Weibchenhaltung. Hier hoffen wir sehr, dass die beiden uns keine haltungsformbedingte Fehlsozialisierung mitgebracht haben. Darüber hinaus ist Hulda auf dem linken Auge erblindet und auf dem rechten Auge von der Sehkraft eingeschränkt. Das schauen wir uns im Rahmen der Eingangsuntersuchung genauer an. Abschließend entscheiden wir, ob Hulda noch vermittelbar ist.



Name: Humpeline

Geburtsdatum: ca. 07.2021

Rasse: Rosetten-Mix

Farbe: schildpatt-weiß

Aufnahmedatum: 01.12.2021

Pflegestellenort:  Flörsheim 043

Care-Sponsor: gefunden

 

Humpeline kam von einer befreundeten Tierärztin zu uns, da sie einen schweren Defekt am linken Handgelenk hat, der bei uns gegebenenfalls behandelt werden kann. Sie ist ein geduldiges kleines Schweinchen, das noch einen weiten Weg vor sich hat. Sie läuft am linken Vorderbein auf der Fußoberseite. Das Handgelenk ist um 90 Grad gedreht. Möglicherweise ist das angeboren, aber auch ein Biss ist nicht ausgeschlossen. Die Knochen sehen auf den Röntgenbildern aber gut aus, sodass wir versuchen mit Physiotherapie und einem Stützverband eine physiologische Stellung der Vordergliedmaße zu erreichen. Da Physiotherapie sehr zeitaufwändig ist, verbleibt sie erst einmal bei einer Pflegestelle. Ob und wann sie das Füßchen wieder normal nutzen kann, bleibt unklar. Da sich auf der anderen Seite schon Druckstellen gebildet haben, müssen beide Pfoten in einen Verband. Wir berichten weiter, wenn wir sie etwas genauer kennen.



Name:  Iggy (NF MZ 3)

Geburtsdatum: 27.10.2024

Rasse:Glatthaar ST

Farbe: schildpatt-weiß  (schwarzer Kopf)

Aufnahmedatum: 27.10.2024

Kastrationsdatum: 11.11.2024 (frühkastriert)

Pflegestellenort: Grünberg 078

Namensgeber: Mona

Care-Sponsor: gefunden

 

Iggy ist der Sohn von Notfall-Mama Silvie und wurde auf der Pflegestelle geboren. Leider ist seine Mama ein Satin-Meerschweinchen, sodass auch er ein engmaschiges OD-Monitoring braucht. Zum Glück wissen wir um seine Abstammung. Da er selbst nicht glänzt, könnte es in unwissenden bzw. unerfahrenen Händen fatale Folgen haben.

Der kleine Kerl war von Anfang an der properste und vorwitzige der drei Geschwister. Aus diesem Grund wurde er auserkoren dem Weibchen, Radieschen, Gesellschaft zu leisten. Nach der Frühkastration und einer ersten Erziehungszeit in der großen Jungs-WG der Pflegestelle (gemeinsam mit Taro, Noel, Edmund und Müsli) durfte er im Februar 2025 in die Pärchen-Suit umziehen. Die beiden sind noch in der Kennenlernphase, verstehen sich aber schon sehr gut. Momentan chillt Iggy am liebsten im Hängewürfel.

Mit dem Pflegefrauchen hat er noch keinen Vertrag geschlossen. Wöchentlicher TÜV und tägliche Gehegereinigung werden als eher überflüssige Unterbrechung des chilligen Tages interpretiert. Lediglich die Essenslieferung wird wohlwollend zur Kenntnis genommen. Das Pflegefrauchen ist aber hoffnungsvoll, mit dem einen oder anderen Sonnenblumenkern noch auf der Beliebtheitsskala vom kleinen Iggy aufzusteigen.



Name: Jolanta

Geburtsdatum: 01.12.2023

Rasse: Glatthaar

Farbe: schildpatt-weiß

Aufnahmedatum: 11.01.2024

Pflegestellenort: Wiesbaden 003

Care-Sponsor: gefunden

 

Unsere kleine Jolanta kam mit 6 Wochen über unsere Tierärztin zu uns. Ihr fehlt ein Schneidezahn im Oberkiefer, sodass sie lebenslang Zahnschwein ist.

Sie hat sich mit ihren 3 Zähnen im ersten Lebensjahr hervorragend entwickelt und bei rund 1000 Gramm eingependelt.Ihre Schneidezähne nutzen sich zum Glück relativ gut selbst ab, sodass wir aktuell in einem 6-Wochen Takt sind für die Korrektur.

Menschen gegenüber ist unsere Jolanta leider immer noch zurückhaltend.



Name: Joop

Geburtsdatum: 08.2020

Rasse: Sheltie

Farbe: silberagouti-weiß

Aufnahmedatum: 23.01.2024

Kastrationsdatum: kastriert aufgenommen

Pflegestellenort: Langen 042

Care-Sponsor: gefunden

Joop geht es gut. Nachdem er zunächst in einer Männer-Wg seine ersten Parties bei uns gefeiert hat, musste er sich als Haremswächter beweisen. Leider haben ihn in der Zeit schon ein paar Weibchen verlassen.

Er wohnt nun mit der hübschen Rose zusammen. Er versteht sich sehr gut mit der Teddy-Dame. Bald wird er sich wieder um mehr Weibchen kümmern müssen. Er wird neben zwei weiteren Carelingsdamen auch drei private Damen bezirzten.

 

Gesundheitlich ist er gut eingestellt. Unser Tierarzt kontrolliert bei ihm regelmäßig seine Zähne. Zudem macht sich nun im Alter die Arthrose langsam bemerkbar und er bekommt dafür Unterstützung.



Name: Kimmilein

Geburtsdatum: 25.03.2018

Rasse: Sheltie

Farbe: rot-weiß

Aufnahmedatum: 30.11.2024

Pflegestellenort: Fernwald-Steinbach 076

Care-Sponsor: gefunden

 

Kimilein wurde nach dem Tod ihres letzten Partnertieres schweren Herzens bei uns abgegeben. Nachdem sie ihren Eingangscheck inkl. unserem bewährten Seniorenröntgen erfolgreich gemeistert hat, konnte sie auf ihren Altersruhesitz in einer größeren Gruppe beziehen. Es wurde nämlich zum Glück ihres bereits fortgeschrittenen Alters nur leichter Blasengries und leichte Verschattungen auf der Lunge gefunden.

Wir lernen das Kimilein nun kennen und berichten anschließend. Wer möchte die Patenschaft für unsere flauschige Omi übernehmen?



Name: Lady Gänseblümchen

Geburtsdatum: 01.01.2016

Rasse: Glatthaar

Farbe: cremeschimmel

Aufnahmedatum: 24.04.2021

Tierarztpate:Laura Lorenz/Sabrina

Pflegestellenort: Wiesbaden 003

Care-Sponsor: gefunden

 

Das lohnt nicht mehr, gebt Euer Geld doch lieber für jüngere Tiere aus, bei denen es „noch was bringt“. Diesen Vorwurf hören wir tatsächlich gar nicht so selten. Ok, wir jammern auch häufig über unsere finanzielle Lage, da muss man wohl damit rechnen. Rechnen muss man allerdings auch damit, dass es sich eben doch lohnt. Wie unser blindes Lady Gänseblümchen eindrücklich zeigt. Sie kam im Frühjahr 2021 über ein Tierheim zu uns. Die große Gruppe stammte aus unerfahrenen Händen, wo sie in reiner Weibchenhaltung lebten und ein Grabmilbenbefall zu einem veritablen, kaum mehr händelbaren Notfall wurde. Durch unzureichende Spot-On-Behandlung, fehlende Immunsystemstärkung und eben falsche Gruppenkonstellation wurden die Tiere immer kranker, mit tiefen Wunden, massivem, Krämpfe auslösenden Juckreiz und großflächigem Haarausfall auf dem sich auch noch ein Hautpilz ansiedelte. Eines der älteren Tiere war bereits aufgrund der unzureichenden Behandlung verstorben und so wurden sie zu uns weitergeleitet.
Alle mussten z.T. langwierig gegen den starken Milben-und Pilzbefall behandelt werden, gerade bei den älteren Tieren dauerte die Behandlung einige Zeit und kostete uns - unter alter GOT wohlgemerkt - einen 4-stelligen Euro-Betrag. Und doch haben wir es gemacht und es hat sich allemal gelohnt, insbesondere für unser blindes Gänseblümchen, dem manche so gerne das Recht auf Leben abgesprochen hätten. Und so feierte sie im Januar 2025 bereits ihren 9. Geburtstag. Das sind 4 Jahre, die es ohne unseren Einsatz nicht gegeben hätte. 
Bei ihr stellen sich neben ihrer Erblindung und der deformierten Harnröhre mit entsprechendem Hang zu Harnröhrensteinen, wegen der sie unter dauerhafter Medikation steht, nunmehr langsam Alterszipperlein ein. Aber wer möchte das einer 9-jährigen Omi schon verdenken? Charakterlich zeigt sie zunehmende Schrulligkeiten, weswegen nach dem Tod von Langzeitfreundin Jutta keine neue Freundin in ihre Gruppe einziehen konnte. So sind sie halt, die golden girls.

 



Name: Lady Mascha

Geburtsdatum: 03.2020

Rasse: Teddy-Mix

Farbe: rot-weiß

Aufnahmedatum: 04.05.2024

Pflegestellenort: Taunusstein 037

Care-Sponsor: gefunden

 

Lady Mascha und ihre zwei Freundinnen kamen schweren Herzens zu uns, nachdem ein Teil ihrer Gruppe verstarb und die liebevolle Haltung, die aus gesundheitlichen Gründen beendet wurde.

 

Die selbstbewusste Dame mit einem blinden Auge und grauen Star auf dem anderen Auge, weiß was sie möchte und läuft zur Futterzeit dem Menschen schon entgegen.

 



Name: Lady Mira

Geburtsdatum: 01.2017

Rasse: Rosette

Farbe: schildpatt

Aufnahmedatum: 04.05.2024

Pflegestellenort: Warmsroth 056

Care-Sponsor: gefunden

 

Lady Mira und ihre zwei Freundinnen kamen schweren Herzens zu uns, nachdem ein Teil ihrer Gruppe verstarb und die liebevolle Haltung, die aus gesundheitlichen Gründen beendet wurde.

 

Nach wenigen Tagen Eingewöhnung wirkt sie interessiert und neugierig. Ihr schlechtes Gehör bereitet ihr keine Probleme.

 



Name: Lady Tina

Geburtsdatum: 01.01.2016

Rasse: Merino-Mix

Farbe: rot-weiß

Aufnahmedatum: 24.04.2021

Tierarztpate: Hannah Magin

Pflegestellenort: Reinheim 019

Care-Sponsor: gefunden

 

Hallo allerseits!

Ich bin Lady Tina. Meine Frisur ist immer top gestyled und ich bin immer zur Stelle wenn's Futter gibt, am allerliebsten Gurken und Tomaten!

Und wie es sich für eine Oma- äh -Lady, gehört, entspanne ich mich sehr gerne in warmen flauschigen Kuschelsäcken. Die sind einfach am besten für ein kleines Nickerchen für zwischendurch...

 

Ich bin aus einem Tierheim mit 10 anderen Tieren übernommen worden, ich hatte ganz starken Milben und Pilzbefall mit kahlen Stellen und Juckreiz...und wegen meines betagten Alters, Mykoplasmen und Blasengries mit der Gefahr zur Blasensteinbildung durfte ich dann beim Verein als Careling bleiben.

 

Dort habe ich einen jüngeren Herrn- Suma, der übrigens ebenfalls eine super Frisur hat, kennen gelernt und mich bestens mit ihm verstanden.

Seit einem Monat ist noch ein junges Schweinchen, Blümchen, das Tier meiner Pflegemama, dazu gekommen. Wir sind ein tolles Trio!

Mein Alter ist mir total egal und ich werde immer jünger geschätzt als ich eigentlich bin, weil ich mich super gehalten hab:)

Also wenn ihr eine rüstige Oma mit fescher Frisur und einer Passion für Gurken und Kuschelsäcke unterstützen wollt, freue ich mich immer über Paten!
Hoheitliche Grüße
Eure Lady Tina

Lady Tina,

 

Lady Tina ist weiterhin als beste Freundin bei Suma, vor einem dreiviertel Jahr ist Blümchen, das Privatschweinchen der Pflegestelle dazu gekommen. Alle drei verstehen sich sehr gut und sind eine tolle, ausgeglichene Gruppe, die auch sehr gerne beieinander liegen.

 

Tina hat, wenn sie nicht regelmäßig Medikamente für ihrer Blase bekommt, immer wieder Blasenentzündungen. Wir geben in Absprache mit mehreren Tierärzten die pflanzlichen Präparate als Unterstützung für ihre Blase einfach weiter. So geht es ihr super und es ist alles gut!

 

Sonst erfreut sich die Lady mit der feschesten Dauerwelle der Welt bester Gesundheit und sie ist trotz ihres stolzen Alters fit wie ein Turnschuh, und ich kann mir vorstellen, dass das sogar noch ein paar Jahre so weitergehen kann!

 

Das Lieblingsessen von Lady Tina, Romana Blattsalat in Bio Qualität, wird jeden Morgen mit anderem Gemüse allerlei frisch für die Hoheit kredenzt und wird schon mit lauter Stimme herbeigerufen.

 

Gehabt euch wohl liebe Leser und freut euch auf die nächsten News von den Royals!



Name: Löwenzahn

Geburtsdatum: 18.08.2022

Rasse: Glatthaar

Farbe: weiß p.e.

Aufnahmedatum: 17.09.2022

Kastrationsdatum: 13.10.2022

Pflegestellenort: Wiesbaden 003

Care-Sponsor: gefunden

 

Löwenzahn - Rufname Jopi - ist ein Babybübchen aus dem Lethal-White-Notfall von August 2022.

Nachdem ihm seine kompletter Erziehergruppe um die kastrierte Gouvernante Fräulein Daisy „Rottenmeier“ leider nach und nach verstorben ist, hieß es neue Gesellschaft für Jopi zu finden. Lethal Whites sind leider schwer zu vergesellschaften, gerade die männlichen Exemplare. Da sie weder sehen noch hören, nehmen sie fast sämtliche Warnsignale der Artgenossen nicht wahr. Und wenn man meint, Weibchen auch dann noch besteigen zu wollen, wenn die einen schon angepinkelt haben…

So fand die kleine Femke zu ihm. Sie ist einfach so irre schnell und konnte Jopi anfangs flott aus dem Weg gehen, wenn er zu aufdringlich wurde.

Jopi macht sich für ein Lethal White erstaunlich gut mit seinen 3 Zähnen und muss nur regelmäßig zur Zahnkorrektur gefahren werden. Selbst Leckerlies kann er aus der Hand nehmen.



Name: Loki

Geburtsdatum: 12.2019

Rasse: Glatthaar

Farbe: cremeagouti

Aufnahmedatum: 19.09.2020

Pflegestellenort: Hüttenberg 036

Care-Sponsor: gefunden

 

Loki haben wir von einem befreundeten Tierheim übernommen. Dort fielen ihre extremen motorischen Probleme und Kopfschiefhaltung auf. Wir empfahlen einen Test auf EC, eine bei Kaninchen deutlich bekanntere / verbreitetere Erkrankung - und lagen leider richtig: die süße kleine Loki ist EC-positiv mit klinischen Symptomen.

 

Daher zog sie auf unsere Pflegestelle mit anderen EC-positiven Tieren. Das Pflegefrauchen kennt sich gut aus, wie die Erkrankungsschübe zu behandeln sind. EC ist nämlich leider nicht heilbar. Vielleicht kann Loki als EC-Botschafterin die Info hinaustragen, dass sich auch Meerschweinchen anstecken können.

 

Mittlerweile hat sie sich gut eingelebt. Ihre motorischen Probleme sind immer noch deutlich ausgeprägt, aber insgesamt ist sie stabil. Durch ihre dauerhaft leichte Kopfschiefhaltung hat sie immer einen leicht fragenden Blick, dem man nicht widerstehen kann. Sie weiß genau, wie sie an eine Leckerei kommt und steht dementsprechend häufig ganz vorne, wenn man den Raum betritt.

 

Loki ist so lieb, dass sie sich mit jedem Schweinchen versteht. August passt gut auf sie auf und nimmt ihre krankheitsbedingte ungestüme Art mit stoischer Gelassenheit hin.



Name: Lotty

Geburtsdatum: 11.2018

Rasse: Engl. crested

Farbe: magpie-schoko

Aufnahmedatum: 29.07.2020

Pflegestellenort: Oberstreit 049

Care-Sponsor: gefunden

Lotty wurde schweren Herzens bei uns abgegeben, nachdem das ältere Weibchen, mit dem sie bisher zusammen gelebt hat, nun leider verstorben ist und die Haltung aufgegeben wurde.

Lotty bringt leider einige Baustellen mit.

An ihrer rechten Zitze sind zwei Umfangsvermehrungen. Der Tierarzt im alten Zuhause hat sie daraufhin geröntgt und Veränderungen an der Lunge festgestellt (Verdacht auf Metastasen) und daher von einer OP der Zitzen abgeraten.

Im Gespräch erschien dies uns in Anbetracht ihres jungen Alters komisch und wir haben sie auf Mykoplasmen getestet - Lotty ist positiv. Somit können die Veränderungen an der Lunge auch daher kommen.

Wir lassen sie nun bei uns ankommen und entscheiden dann wie weiter vorgegangen wird (Kontrollröntgen, Biopsie). Vielleicht handelt es sich ja doch um einen gutartigen Prozess und Lotty kann noch operiert werden.

Zudem hat Lotty einen nicht entzündlichen Nickhautvorfall.



Name: Luna

Geburtsdatum: 01.2018

Rasse: Glatthaar

Farbe: schwarz-creme-weiß

Aufnahmedatum: 19.12.2022

Pflegestellenort: Saulheim 058

Care-Sponsor: gefunden

 

Nach dem Tod ihres Partners wurde Luna bei uns abgegeben. Sie zeigte sich auf ihrer Pflegestation von Anfang an sehr neugierig.

 

Luna hat trotz entsprechender Ernährung immer wieder Probleme mit Harnröhrensteinen, wie schon bei ihrer Ankunft. Daher darf die süße Omi dauerhaft als Careling bei uns bleiben und verbringt ihren Lebensabend in einer unserer Oldie-WG.

 

Luna erhält zusätzlich zur Blasendiät regelmäßig Medikamente und ist zur Zufriedenheit aller seither beschwerdefrei, was die Steine angeht. Leider hat sie noch ein paar weitere altersbedingte Baustellen. Dazu gehören unter anderem immer mal wieder Augenprobleme, welche bereits eine Trübung an einem Auge zurückgelassen haben.

 

Aktuell ist ihr Gewicht stabil und sie erfüllt die Rolle der alten Dame im Gehege. Das schließt viel Schlaf, ein wenig Zurückhaltung gegenüber den jungen Wilden und ihre Zutraulichkeit gegenüber Menschen ein. Anfassen ist in Ausnahmefällen erlaubt, aber auf gar keinen Fall die Ohren!

 

Für einen sorgenfreien Lebensabend benötigt Luna nur noch einen lieben Paten / eine liebe Patin, der / die die bezaubernde Meerschweinchen-Omi finanziell unterstützt. Wer möchte sich in die kleine Fellnase mit den Stehöhrchen verlieben?



Name: Lunamausi

Geburtsdatum: 21.03.2020

Rasse: Glatthaar

Farbe: rot-weiß California schwarz

Aufnahmedatum: 22.06.2024

Pflegestellenort: Idstein 004

Care-Sponsor: gefunden

 

Lunamausi kam schweren Herzens wegen Haltungsaufgabe nach dem Tod ihres Kastraten zu uns. Eigentlich war es eine Vermittlungsanfrage für ein Leihschwein. Dafür ist die liebe Lunamausi aber leider zu „jung“ und vor allem zu scheu. Sie braucht die Sicherheit von mehreren gechillten Partnertieren. Von einem kleinen, ebenfalls noch ängstlichen Leihkastraten hätte weder sie etwas, noch könnte er von ihr viel lernen. Dann würden zwei scheue Tiere beieinander sitzen und gemeinsam ein von Angst geprägtes Leben führen. Aufstocken auf ein Trio mit gechillten, überwiegend älteren Tieren erscheint dann aber auch zielführend, wenn man Haltungsaufgabe anstrebt.

 

Da es uns bei unseren Vermittlungen nicht darum geht, Hauptsache einen „vom Hof“ zu haben, sondern immer auch nach sinnvolle Gruppenzusammensetzung anstreben (so wie wir NIE Jungtiere ohne Erzihener vermitteln, vermitteln wir ebenfalls keine scheuen Tiere zueinander), haben wir uns zum Wohle der beiden (potenziell) beteiligten Schweinchen für eine Abgabe entschieden. Wir stellen Lunamausi kurzfristig unserer Tierärztin vor.



Name: Maestro Vivaldi

Geburtsdatum: 06.2024

Rasse: engl. crested

Farbe: schildpatt-weiß Satin

Aufnahmedatum: 16.00.2024

Kastrationsdatum:  kastriert aufgenommen

Pflegestellenort:Saulheim 058

Care-Sponsor: gefunden

 

Vivaldi kam von einer befreundeten Tierärztin zu uns. Er ist ein junger Satinmann, der zwar das ganze Leben noch vor sich hat, allerdings engmaschig röntgenologisch untersucht werden muss, um rechtzeitig die Auswirkungen seiner genetischen Erkrankung im Zaum zu halten. Er ist sehr gerne in Gesellschaft und freut sich über jegliche Schweinchen mit wildem Popcornen und zufriedenem Mümmeln von Grashalmen. Er wird alle halbe Jahr in tierärztlicher Behandlung in der Bildgebung sein, was hohe Kosten nach sich zieht.



Name: Mayonaise

Geburtsdatum: ca. 06.2022

Rasse: Rosette

Farbe: Weiß d.e.

Aufnahmedatum: 12.01.2024

Pflegestellenort: Frankfurt 054

Care-Sponsor: gefunden

 

Mayonnaise kam über einen befreundeten Tierschutzverein zu uns. Anfänglich zeigte sie sich in der Pflegestelle ängstlich und scheu, wollte nicht angefasst werden, floh, sobald sich ihr jemand genähert hat. Wir haben ihr Zeit gegeben, sich einzuleben und und so ist sie nach und nach aufgetaut. Sie ist sogar sehr zutraulich geworden, nimmt Leckerchen aus der Hand! Sie will auch genau wissen, was um sie herum geschieht, verkriecht sich nicht mehr. Dies lässt uns vermuten, dass sie ein pfiffiges Schweinchen ist, was gerne im Kopf gefordert wird. Evtl könnte man mit ihr auch gute Ergebnisse mit "Clickern" und Knobelspielen erzielen.

 

Sie war zwischwenzeitlich als Leihschweinchen zu einem Opikastraten vermittelt. Mayonnaise schien zu stark für den Opi, so dass sie nun wieder zu uns zurück gekommen ist.



Name: Maximiliano

Geburtsdatum: 10.2017

Rasse: Ridgeback-Mix

Farbe: rot

Aufnahmedatum: 19.10.2023

Kastrationsdatum: 20.10.2023

Pflegestellenort: Warmsroth 056

CARE-Sponsor: gefunden

 

Maximiliano kam nach dem Tod seines Partners zu uns. Der zierliche Opa ist leider noch unkastriert.

Er wird nun tierärztlich durchgecheckt inkl. unserem bewährten Seniorenröntgen. Danach entscheiden wir, ob er noch fit genug für eine Kastration ist.

 



Name: Meero

Geburtsdatum: 19.08.2019

Rasse: Glatthaar

Farbe: schildpatt-weiß

Aufnahmedatum: 12.02.2023

Kastrationsdatum: kastriert aufgenommen

Pflegestellenort: Kelsterbach 007

unterstützt von: Gaby

Meero kam schweren Herzens aus der Vermittlung zurück, nachdem sein Weibchen verstorben ist und die Haltung aufgegeben werden sollte.

Er hatte im alten Zuhause zuletzt mit einem Kieferabszess zu kämpfen. Bei seiner Eingangsuntersuchung zeigte sich zudem, dass ein Schneidezahn nicht mehr stabil saß - er konnte einfach herausgenommen werden. Damit wird Meero dauerhaft unter Zahnbeobachtung bleiben und zudem auch noch mykoplasmenpositiv.

Daher zog er auf unsere Carelingspflegestelle.



Name: Merida

Geburtsdatum: 09.2019

Rasse: Glatthaar

Farbe: cremeagouti-creme-weiß

Aufnahmedatum: 27.07.2024

Pflegestellenort: Grünberg 078

Care-Sponsor: gefunden

 

Merida kam als letzte Überlebende ihrer Gruppe schweren Herzens wegen Haltungsaufgabe zu uns.

Ihren Eingangscheck inkl. Unserem bewährten Seniorenröntgen hat sie schon gemeistert, wegen ihrer schweren osseären Choristie lag ein Fokus auf ihren Augen. Der Druck ist noch in Ordnung, muss aber im sprichwörtlichen Auge behalten.

 

Merida lebt nun in der Carelings-WG mit unserem Unfall-Schwein Viserion. Die zarte Maus hat das Pflegefrauchen und alle anderen Bewohner unserer Pflegestelle direkt verzaubert. Ganz im Sinne ihrer rothaarigen Namensvetterin aus einem bekannten Pixar Film ist die kleine Merida unerschrocken und forsch unterwegs. Für eine leckere Erbsenflocke ist kein Weg zu weit und sie zeigt auch den skeptischeren Mitbewohnerinnen, dass die Menschenhand oft unverhoffte Leckereien anzubieten hat. Selbstbewusst hat sie sich einen Platz in der Gruppe erobert und verteidigt bereits ihren Lieblingsplatz im duftenden Heuberg.



Name: Mexx

Geburtsdatum: 02.2020

Rasse: Glatthaar

Farbe: schildpatt

Aufnahmedatum: 18.11.2024

Kastrationsdatum:  kastriert aufgenommen

Pflegestellenort: Hartenrod 015

Kastrationspate: Bärbel

Care-Sponsor: gefunden

unterstützt von: Familie Rathgeber

 

Mexx wurde schweren Herzens bei uns nach dem Tod seines Bruders / Kumpels abgegeben. Die beiden wuchsen aus Unerfahrenheit leider unkastriert ohne Erzieher auf. Da auch der wöchentliche Gesundheitscheck leider nicht bekannt war, verstarb sein Bruder / Kumpel für die Haltenden überraschend an einer nicht erkannten Erkrankung. Es konnte im Nachgang nur festgestellt werden, dass er erheblich abgemagert war. Mexx‘ Bruder / Kumpel ist leider wieder rin trauriges Beispiel, wie wichtig dieser eigentlich simple Vorsorge-Schritt ist. Ihm wäre viel Leid erspart geblieben und eventuell wäre die Krankheit nicht einmal tödlich verlaufen.

Wir haben Mexx nun gründlich durchgecheckt inkl. unserem bewährten Seniorenröntgen. Außer altersgemäß typischer, beginnender Kniearthrose ist er noch sehr fit und konnte direkt kastriert werden. Derzeit ist eine medikamentöse Unterstützung noch nicht erforderlich, wird dann

aber kommen. Im Moment ist er noch etwas zierlich, 

deswegen darf er vor seiner Vermittlung noch was auf die

Hüften bekommen.



Name: Mikado

Geburtsdatum: 07.2019

Rasse: Rosette

Farbe: schwarz-creme

Aufnahmedatum: 24.06.2022

Kastrationsdatum: kastriert aufgenommen

Pflegestellenort: Elmstein 060

Care-Sponsor: gefunden

 

Mikado lebt seit Juli 2023 auf der Pflegestelle in Elmstein zusammen mit Mulan (genannt Kinder Pingui 😃, Nesquick und Chanti (genannt Milchschnitte). Der schicke Meerschweinchen-Mann hat seine Damen sehr gut in Griff und gibt vorallem der blinden, einäugigen Chanti Sicherheit.

Er ist mykoplasmenpositiv, hatte jedoch bisher auf der Pflegestelle glücklicherweise keinen Schub. Er liebt es, sich seine Leckerlis abzuholen und ist ein sehr zutraulicher Schweinemann. 

Mikado fühlt sich auf seiner Pflegestelle sehr wohl und wohnt aktuell in einer Zweier-WG mit der blinden Chanti und gibt dieser große Sicherheit im Alltag. Die beiden verstehen sich sehr gut und Chanti orientiert sich sehr an ihm.

Mikado ist topfit, ist immer der erste, wenn es darum geht, sich Leckerlies abzuholen und ist einfach ein sehr lebensfrohes Schweinchen.

Bis auf dass er Mykoplasmen-Positiv ist, ist er kerngesund und genießt sein Leben in vollen Zügen.