Name: Müsli
Geburtsdatum: 01.2018
Rasse: Rosette
Farbe: schIldpatt-weiß
Aufnahmedatum: 01.04.2024
Kastrationsdatum: 04.04.2024
Pflegestellenort: Hartenrod 063
unterstützt von: Marion
Care-Sponsor: gefunden
Müsli kam über ein befreundetes Tierheim zu uns. Bisher lebte er mit einem Kaninchen zusammen. Eine artgerechte Fütterung haben beide nicht erhalten. Aus diesem Grund hat Müsli sehr viel Gries im Urin. Dafür bekommt er dauerhaft ein Medikament und eine angepasste Fütterung.
Nach seiner Kastration, die er trotz fortgeschrittenem Alter gut weggesteckt hat, bekam er mit Edmund den ersten Meerschweinchen - Kontakt seines Lebens. Erstmal lebten die beiden als Zweier-Senioren WG zusammen. Müsli hätte gerne mehr Kontakt zum zurückhaltenden Edmund gehabt. Daher war Müsli gänzlich begeistert als Ende 2024 die beiden Baby-Carelinge Taro und Noel in die Wohngemeinschaft einzogen. Müsli geht völlig in seiner Rolle als Erzieher-Schweinchen auf und wuselt mit den beiden Jungspunden durchs Gehege.
Mit uns Menschen hatte der hübsche Müsli bisher eher keinen Vertrag und war zu Beginn seiner Zeit in der Pflegestelle bei der täglichen Reinigung und Essenslieferung eher skeptisch. Inzwischen hat sich das Pflegefrauchen sehr erfolgreich eingeschmeichelt und darf nun auch Leckerlie aus der Hand verteilen.
Name: Mulan
Geburtsdatum: 01.2022
Rasse: Coronet-Mix
Farbe: schwarz-weiß
Aufnahmedatum: 23.01.2024
Pflegestellenort: Elmstein 060
Care-Sponsor: gefunden
Mulan, die auf Ihrer Pflegestelle den Spitznamen Kinder Pingui trägt, weil ihr Plegefrauchen eine bestimmte Art von Spitznamen für ihre Schweinchen bevorzugt 😉, hat in den letzten Tagen ihren neuen Partner Tony kennengelernt und die beiden waren sofort ein Herz und eine Seele. Es wurde sich kurz begrüßt und man war sich schnell einig, dass die Chemie stimmt. So wurde direkt gemeinsam frisches Gras gemümmelt.
Bei einer Routinekontrolle wurden bei Mulan Spitzen an den Backenzähnen entdeckt, deren Ursache nun weiter abgeklärt werden muss. Ansonsten ist die junge Dame aber top fit und putzmunter.
Name: Naima
Geburtsdatum: 05.2020
Rasse: Rosetten-Mix
Farbe: schildpatt
Aufnahmedatum: 21.05.2023
Pflegestellenort: Taunusstein 037
Care-Sponsor: gefunden
Der kleine Rosetten-Mix kam im Mai 2023 aus der Vermittlung zurück und hat in unserer Careling-Gruppe ein Zuhause gefunden. Nachdem sie zu Beginn noch recht zurückhalten war, hat sie sich zu einer recht zutraulichen und gemütlichen Schweinedame entwickelt – immer lautstark und vorlaut, wenn’s ans Futter geht. Sie ist freundlich zu ihren Teamkollegen und liebt ihre Kuschelhöhlen, in denen sie sich gerne mal richtig auf die Seite haut und einen auf „total entspannt“ macht. Die Kuschelhöhle ist Naima’s Ruheparadies!
Zum perfekten Glück fehlt nur noch ein lieber Pate / eine liebe Patin, der / die Naima unterstützen möchte. Wer schafft es nicht, diesen Rosetten-Bäckchen zu widerstehen?
Name: Nameless Ghoul
Geburtsdatum: 10.2018
Rasse: Rosetten-Mix
Farbe: lilac-gold-weiß p.e.
Aufnahmedatum: 13.10.2024
Kastrationsdatum: 22.10.2024
Pflegestellenort: Kleinostheim 067
Care-Sponsor: gefunden
Nameless Ghoul kam mit seinem Kumpel Papa Emeritus zu uns, da sich die Lebensverhältnisse im alten Zuhause verändert hatten.
Die beiden lebten aus Unerfahrenheit unkastriert ohne Erzieher in ganzjähriger Außenhaltung.
Seine Perinealtasche ist wie bei vielen unkastrierten Opis ausgeleiert und muss regelmäßig geleert werden. Leider trat im Hinblick darauf auch durch seine Kastration keine Besserung ein.
Aufgrund seiner rötlichen Fellfarbe sollte „Ghouli“ der neue Partner von Börsen-Boomer werden. Die Vergesellschaftung verlief problemlos und die beiden Männer verstehen sich gut.
Wie viele Meerschweinchen, die aus Außenhaltung zu uns kommen, ist auch unser hübscher Rosetten-Mix eher von der scheuen Sorte. Mit der Zeit überwiegt aber vielleicht doch die Neugierde. Der kleine Kerl bewegt sich immer mehr aus seiner Komfortzone heraus. Wir sind gespannt, wie er sich noch entwickelt.
Name: Nanni
Geburtsdatum: 01.10.2018
Rasse: Coronet
Farbe: buff-weiß
Aufnahmedatum: 07.05.2022
Pflegestellenort: Oestrich-Winkel 008
Care-Sponsor: gefunden
Nanni kam über ein befreundetes Tierheim zu uns. Dort wurde sie als letzte Überlebende ihrer Gruppe abgegeben.
Bei ihrer Eingangsuntersuchung wurde leider ein Mamma-Tumor festgestellt und entfernt. Kurz später zeigte sich eine neue Umfangsvermehrung am Uterus. Nanni wurde daraufhin kastriert. Zunächst schien sie beide Operationen sehr gut wegzustecken. 4 Wochen nach der zweiten Operation ging es ihr allerdings zunehmend schlechter.
Leider hatte die kleine Kämpferin trotz engmaschiger Kontrollen eine massive Peritonitis entwickelt. Wir haben mehrere Wochen intensiv um ihr Leben gekämpft und es hat sich ausgezahlt.
Nachdem diese gesundheitlichen Schwierigkeiten überstanden waren, durfte sie dann auch endlich ihre neuen Freunde im Carelingszuhause kennenlernen. Die stürmische Kim Klausinchen und den gelassenen, erfahrenen Gruppenchef Mauni. Es war keine Liebe auf den ersten Blick, aber Mauni führte seine zwei Mädels ganz souverän zusammen und inzwischen führen die drei ein harmonisches Gruppenleben.
Jeden Tag gibt es frische Wiese, ab und an ein paar zugesteckte Kekse, die dürfen die anderen beiden nämlich aufgrund von etwas zu viel vorhandener Muskelmasse nicht haben ;)
Die Blasenprobleme haben wir zum Glück mit der Wiesenfütterung und ein paar Medikamenten gut im Griff. Sie muss regelmäßig zur Blut- und Ultraschall- und Röntgenkontrolle wegen ihrer Vorgeschichte, bisher ist aber alles stabil.
Nanni ist ein sehr gesprächiges, gelassenes und zutrauliches Meerschweinchen. Das Futter wird jeden Tag lauthals angekündigt, aber außerhalb der Fütterungszeiten schläft sie und da bringt sie auch absolut Nichts aus der Ruhe. Ihren Lieblingsplatz hat sie allerdings in der Futterraufe gefunden, von dort aus kann man nämlich wunderbar die kleine freche Kim ärgern.
Nanni wickelt alle um den Finger, wir waren ihr von der ersten Sekunde an verfallen.
Name: Oma Charlie (ehem. Charly)
Geburtsdatum: 12.2016
Rasse: Lunkarya
Farbe: buff-weiß
Aufnahmedatum: 15.07.2024
Pflegestellenort: Mörlenbach 031
Care-Sponsor: gefunden
Oma Charlie wurde schweren Herzens abgegeben, nachdem ihre Gruppe nach und nach verstorben ist und die Haltung nun aufgegeben werden sollte.
Ihren Eingangscheck inkl. unserem bewährten Seniorenröntgen hat das zierliche Omi-Tier bereits gemeistert. Sie hat starke Arthrosen und schlechte Haut, zusätzliche beginnende Ballenabszesse durch das insgesamt reduzierte Allgemeinbefinden. Wir stellen sie nun u.a. auf Schmerzmittel ein und hoffen, dass wir sie etwas stabilisieren können und sie noch einige schöne Monate in unserer Senioren-WG verbringen kann.
Name: Oma Wendy
Geburtsdatum: 01.2021
Rasse: Peruaner-Mix
Farbe: schildpatt-weiß
Aufnahmedatum: 23.03.2025
Pflegestellenort: Hüttenberg 068
Care-Sponsor: gefunden
Oma Wendy kam über unser befreundetes Tierheim zu uns, da die zutrauliche Frisurfee leider einige gesundheitliche Baustellen hat. Neben einer Kiefergelenksblockade, Veränderungen im Bereich der Wirbelsäule und eine Blasensensibilität, hat sie aktuell auch Probleme mit ihren Augen und fällt mit einer leichten Kopfschiefhaltung auf. Wir machen hier weiter mit der Diagnostik und stellen die niedliche Wendy mit allen erforderlichen Medikamenten ein. Sie darf ihren Lebensabend in einer unserer Carelingsgruppen verbringen.
Name: Oreo van Aken
Geburtsdatum: ca 01.2018
Rasse: Rosetten-Mix
Farbe: schwarzschimmel
Kastrationsdatum: kastriert aufgenommen
Pflegestellenort: Groß-Zimmern 045
CARE-Sponsor: gefunden
Oreo von Aken wurde wegen Haltungsaufgabe nach dem Tod seiner beiden Partnertiere in einem befreundeten Tierheim abgegeben, wo Meerschweinchen keine großen Vermittlungschancen haben. Daher haben wir ihn gemeinsam mit 5 weiteren Meerschweinchen in unsere Pflegestelle übernommen.
Oreo ist sehr entspannt und kennt den Kontakt zu Menschen.
Unser bewährtes Seniorenröntgen hat gezeigt, dass er deutliche Hinweise auf tumoröse Veränderungen zeigt und seine Lebenserwartung somit vermutlich überschaubar ist. Dies zeigt mal wieder, wie wichtig bildgebende Verfahren sind, denn äußerlich war ihm bislang nichts anzumerken.
Außerdem müssen seine Zähne beobachtet werden.
Inzwischen ist Oreo gut angekommen und führt einen kleinen, aber feinen Harem mit zwei Weibchen. Er ist ein lebensfrohes Schweinchen, dem man sein Alter überhaupt nicht anmerkt, wie er durch die Gegend flitzt und immer als erster da ist, wenn die Keksdose raschelt. Sicherlich hilft ihm aber dabei auch sein Schmerzmittel, das er täglich bekommt und was sich mittlerweile zu seinem absoluten Tageshighlight entwickelt hat - der kleine Flauschemann liebt Spritzen.
Name: Papa Emeritus
Geburtsdatum: 10.2018
Rasse: Peruaner
Farbe: schildpatt-weiß
Aufnahmedatum: 13.10.2024
Kastrationsdatum: 22.10.2024
Pflegestellenort: Elmstein 060
Care-Sponsor: gefunden
Papa Emeritus kam mit seinem Kumpel Nameless Ghoul zu uns, da sich die Lebensverhältnisse im alten Zuhause verändert haben.
Die beiden lebten aus Unerfahrenheit unkastriert ohne Erzieher in ganzjähriger Außenhaltung. Ein unterer Schneidezahn ist gespalten und ein oberer zusätzlich zu den Backenzähne auch auffällig. Dazu klingt sein Herz nicht gut abgegrenz. Daher steigen wir vor einer etwaigen Kastration neben unserem Seniorenröntgen hier noch einmal näher in die Diagnostik ein.
Wer möchte dem flauschigen Opa beim Neustart im Seniorenteam finanziell unter die Pfoten greifen?
Name: Paulina
Geburtsdatum: 03.2019
Rasse: engl. crested
Farbe: schildpatt-weiß
Aufnahmedatum: 25.03.2024
Pflegestellenort: Maintal 074
Care-Sponsor: gefunden
Paulina ist eine bildhübsche, zarte Seniorin, die nach dem Tod ihres Partnertiers zu Cavia Care kam. Eine aufmerksame Cavianerin hatte sie von einem bekannten Anzeigenportal „abgefischt“, sodass sie nicht weiter allein sitzen musste.
Bei ihrer Aufnahme hatte Paulina leider sehr lange keine Krallen mehr geschnitten bekommen, sodass ihre Zehen teils stark verbogen sind. Zudem waren ihre kleinen Füßchen entzündet. Glücklicherweise haben wir das schnell in den Griff bekommen.
Nach dem Seniorenröntgen beim Tierarzt wurden neben den leider krummen Zehen ein paar altersbedingte Baustellen wie beginnende Arthrose festgestellt und es mussten mehrmals Zysten tierärztlich behandelt werden. Auch hier waren wir erfolgreich und wir drücken die Daumen, dass Paulina weiter so rüstig bleibt.
Aufgrund ihres Alters (geboren 2019) und ihrer Krankheitsgeschichte ist sie nicht vermittelbar und verbringt ihren Lebensabend als Careling in einer Pflegestelle.
Mit der anderen Gruppen-Omi liegt sie gern an einem sonnigen Fleckchen und lässt sich aber auch von den zwei anderen jungen Hüpfern nicht die Butter vom Brot nehmen. Mit einer kleinen Extramotivation springt sie fast genauso spritzig an den Futternapf wie ihre restliche Crew. Natürlich braucht sie etwas mehr Ruhe und Nickerchen als jüngere Tiere - und die genießt sie in vollen Zügen.
Leider hat Paulina noch keinen Paten. Ihre Zysten müssen regelmäßig kontrolliert werden und deswegen würde sie sich rieeeesig über einen Zuschuss für ihre Tierarztrechnungen durch liebe Patinnen bzw. Paten freuen.
Name: Pedro
Geburtsdatum: 01.2020
Rasse: Glatthaar
Farbe: schwarz-creme-weiß
Aufnahmedatum: 05.07.2024
Kastrationsdatum: 06.05.2024
Pflegestellenort: Großkrotzenburg 064
Care-Sponsor: gefunden
Pedro kam im Juli 2024 über ein befreundetes Tierheim zu uns, er wurde im Januar bei einem Hausbrand von der Feuerwehr alleine aufgefunden. Es konnten keine Besitzer ausfindig gemacht werden und auch im Tierheim hat sich niemand nach dem kleinen Kerl erkundigt. So kam er kurzerhand in die Pflegestelle und ist nun der Partner für Sweety van Aken. Sein Alter und auch seine Vorgeschichte ist völlig unbekannt. In seiner Pflegestelle hat er sich bisher sehr gut eingelebt und fängt an mehr und mehr aus sich raus zu kommen. Er redet gerne und faulenzt den ganzen Tag. Mit seiner Partnerin versteht er sich sehr gut auch wenn er manchmal noch etwas unerfahren wirkt. Vermutlich musste der arme Kerl sein leben davor alleine verbringen.
Name: Peppi
Geburtsdatum: 02.2023
Rasse: Sheltie
Farbe: schwarz-weiß
Aufnahmedatum: 15.02.2025
Pflegestellenort: Langen 042
Care-Sponsor: gefunden
Peppi wurde schweren Herzens bei und mit ihren Partnerschweinchen Jackson und Röschen abgegeben.
Da sich bei der weiteren Versorgung der Tiere Gedanken gemacht wurde, kam es zu dem Schluss, die kleinen bei uns abzugeben, damit eine weitere adäquate Versorgung gewährleistet werden kann.
Peppi wurde bereits unseren Tierarzt vorgestellt. Dabei wurde eine kleine Umfangsvermehrung und eine beginnende Arthose festgestellt. Sie wird nun medikamentös eingestellt. Sie hat bereits ihren Carelingsplatz bei uns gefunden.
Name: Pepsi
Geburtsdatum: 03/2016
Rasse: Rosette
Farbe: cremeagouti
Aufnahmedatum: 01.10.2021
Pflegestellenort: Mörlenbach 031
Care-Sponsor: gefunden
Pepsi kam schweren Herzens als letzte Überlebende ihrer Gruppe zu uns, da die Haltung nach vielen Jahren aufgegeben wurde.
Pepsi ist für ihr Alter noch recht rüstig, hat aber auch kleinere Baustellen.
Sie hatte Hefen, Gries und einen kleinen Stein in der Harnröhre. Durch gezielte Medikation und Nahrungsumstellung ist der Stein inzwischen von alleine abgegangen und der Gries weniger geworden.
Außerdem musste ihr im letzten Jahr ein Auge entfernt werden. Die Wunde ist gut verheilt, die Backenzähne auf der Seite aber nicht ganz gerade abgenutzt. Dies werden wir im Auge behalten.
Pepsi zieht in unsere Senioren-WG und wir wünschen ihr, dass sie ansonsten noch lange fit bleibt.
Name: Petunia
Geburtsdatum: 02.2023
Rasse: Peruaner
Farbe: schildpatt-weiß
Aufnahmedatum: 18.09.2024
Pflegestellenort: Kleinostheim 067
Care-Sponsor: gefunden
Petunia fand ihren Weg zu uns über einen befreundeten Tierschutzverein. Die hübsche Peruaner-Dame ist ruhig und freundlich unterwegs, so dass die Vergesellschaftung in einer unserer Carelings-Gruppen problemlos verlief.
Anfangs bestand bei ihr die Verdachtsdiagnose „Diabetes“ aufgrund ihrer getrübten Augen. Zum Glück konnte dies aber nicht bestätigt werden, so dass wir weiter auf Ursachenforschung sind.
Trotz der Trübung ihrer Augen flitzt sie fröhlich durch ihr Gehege und lässt sich nicht stören von im Weg stehenden Häuschen.
Petunia ist ein richtiges "Wach-Schweinchen“. Wenn Pflegestellenfrauchen nach Hause kommt, ist sie die erste, die es bemerkt und Alarm schlägt.
Die kleine Peruaner-Dame liebt es, recht kurz geschoren durch die Welt zu spazieren, zumindest „hintenrum“. Ihre süße weiße Haartolle am Köpfchen muss aber einfach bleiben.
Name: Philomena
Geburtsdatum: 31.03.2021
Rasse: Glatthaar-Mix
Farbe: silberagouti-weiß
Aufnahmedatum: 12.11.2023
Pflegestellenort: Wiesbaden 075
Care-Sponsor: gefunden
Die zutrauliche Philomena kam zusammen mit ihrer Gruppe zu uns zurück, weil sich die Lebensverhältnisse der Halter verändert hatten und die Tiere schweren Herzens abgegeben werden mussten.
Die neugierige Glatthaarmix-Dame hat den Eingangscheck bei unserer Tierärztin erfolgreich bestanden.. Philomena lebte in einer Gruppe mit Mykoplasmen positiv getesteten Meerschweinchen.
Der traurige Blick von Philomena täuscht. Verursacht wird dieser durch Schlupflider, welche wiederum zu einer Reizung des Augengewebes und zu Auswölbungen führen. Um den Reizungen entgegen zu
wirken müssen die Augen zwei mal täglich mit einer pflegenden Salbe behandelt werden.
Aktuell lebt sie mit ihrer Mutter Gwendolin zusammen. Gwendolin ist in dieser Konstellation das dominantere Tier. Philomena sucht die Nähe ihrer Artgenossen und wenn diese sie nicht mit unter ihr
Häuschen lassen, legt sich Philomena ganz gechillt davor.
Philomena ist Menschen gegenüber sehr aufgeschlossen und zutraulich. Sie nimmt Futter aus der Hand und hat einen ausgezeichneten Appetit. Zurzeit ist sie zu dick und auf längere Sicht, sollte das
Gewicht reduziert werden. Dies sollte aber mit reichlich kalorienarmen Grünfutter und Anreizen zur Bewegung in den Griff zu bekommen sein.
Name: Pluto
Geburtsdatum: 31.12.2018
Rasse: Glatthaar
Farbe: schwarz-weiß
Aufnahmedatum: 20.12.2025
Kastrationsdatum: kastriert aufgenommen
Pflegestellenort: Taunusstein 016
Care-Sponsor: gefunden
Pluto wurde schweren Herzens bei uns abgegeben, nachdem nach und nach seine Damen verstorben sind. Der rüstige Opi hat seinen Eingangscheck inkl. unserem bewährten Seniorenröntgen bereits erfolgreich hinter sich gebracht. Neben einem bekannten Penisvorfall wurde nur beginnende Arthrose festgestellt. Daher darf der niedliche Pluto dauerhaft bei uns bleiben.
Name: Poker Face (ehem. Poppy/Popkorn)
Geburtsdatum: 18.04.2020
Rasse: Rosette
Farbe: silberagouti-weiß
Aufnahmedatum: 22.03.2025
Pflegestellenort: Taunusstein 059
Care-Sponsor: gefunden
Poker Face wurde schweren Herzens nach dem Tod ihrer Freundin bei uns abgegeben. Sie lebten aus Unerfahrenheit ohne Erzieher in reiner Weibchenhaltung in einer Familie, im der der wöchentliche Gesundheitscheck leider auch nicht bekannt war, sodass ihre Freundin nun - für die Haltenden überraschend - verstarb.
Wir stellen Poker Face kurzfristig unserem Tierarzt vor und hoffen, dass sie uns keine haltungsformbedingten Fehlsozialisierungen mitgebracht hat. Was uns positiv stimmt ist, dass wohl das verstorbene Weibchen die Chefin war und mit maskulinisiertem Verhalten auffiel. Sobald sie clean ist, zieht sie in eine unserer Seniorengruppen.
Name: Popcorn
Geburtsdatum: 07.06.2020
Rasse: Rosette
Farbe: Gold
Aufnahmedatum: 13.01.2025
Pflegestellenort: Frankfurt 079
Care-Sponsor: gefunden
Name: Poppi
Geburtsdatum: 04.2016
Rasse: Glatthaar
Farbe: schildpatt-weiß
Aufnahmedatum: 08.09.2023
Pflegestellenort: Rüsselsheim 005
Care-Sponsor: gefunden
Poppi wurde sehr schweren Herzen abgegeben, weil alle ihre Freunde nach und nach gestorben sind und sie konnte alleine in Außenhaltung nicht bleiben.
Poppi ist ein flottes Mäuschen, auf den ersten Blick sehr fit und sieht auch sehr jung aus. Sie hat gleich gefuttert, Gehege inspiziert und die Kuschelrolle bezogen.
Name: Ramon
Geburtsdatum: 01.2021
Rasse: Rosetten-Mix
Farbe: schildpatt-weiß
Aufnahmedatum: 21.10.2024
Kastrationsdatum: kastriert aufgenommen
Pflegestellenort: Wassenach 081
Care-Sponsor: gefunden
Ramon war als Leihschwein bei einem älteren Weibchen unterwegs, die nun leider verstorben ist. Er hat im bisherigen Zuhause eine schwere Diabetes mit Erblindung entwickelt. Seine Schilddrüsenwerte sind auch leicht erhöht, was oft mit Diabetes einhergeht. Er wird nun vom Futter her eingestellt, dann sehen wir weiter.
Ramon ist ein 3 jähriger aufgeschlossener Kastrat, der mit einem guten Kilo eher zu der kleineren Sorte gehört. Dennoch hat er gleich großes Interesse an seinen Mädels gezeigt und sich sehr um sie gekümmert. Die Vergesellschaftung verlief problemlos. Er hat gleich gezeigt wer der Mann im Haus ist. Er ist ein freundliches und zutrauliches Meerschweinchen. Ramon lässt sich auch vorsichtig an der Nase streicheln. Seine Beeinträchtigung sieht man ihm nicht an. Für die Gabe der Augentropfen lässt er sich leicht aus dem Gehege nehmen.
Name: Rania (ehem. Nanni)
Geburtsdatum: 12.2019
Rasse: Glatthaar
Farbe: creme-agouti-weiß
Aufnahmedatum: 16.02.2025
Pflegestellenort: Taunusstein 037
Care-Sponsor: gefunden
Rania kam gemeinsam mit ihrer Freundin Hattie schweren Herzens zu uns, da ihr Frauchen sich aus gesundheitlichen Gründen leider nicht länger um die beiden kümmern konnte.
Sie lebten bisher in reiner Weibchenhaltung und auch ohne Erzieher im ersten Lebensjahr. Daher hoffen wir, dass sie uns keine haltungsformbedingten Fehlsozialisierungen mitgebracht haben.
Für beide steht nun der Eingangscheck mit Kotprobe und unserem bewährten Seniorenröntgen an. Rania zeigt zudem einen auffälligen Augenstatus. Hier müssen wir näher in die Diagnostik einsteigen.
Sobald sie clean sind, dürfen sie ihr Rentenpöstchen in einer unserer Carelingsgruppen beziehen.
Name: Röschen
Geburtsdatum: 01.2020
Rasse: Rosette
Farbe: schildpatt-weiß
Aufnahmedatum: 15.02.2025
Pflegestellenort: Langen 042
Care-Sponsor: gefunden
Röschen wurde schweren Herzens bei uns mit ihren Partnerschweinchen Jackson und Peppi abgegeben.
Da sich bei der weiteren Versorgung der Tiere Gedanken gemacht wurde, kam es zu dem Schluss, die kleinen bei uns abzugeben, damit eine weitere adäquate Versorgung gewährleistet werden kann.
Röschen wurde bereits unserem Tierarzt vorstellt. Dabei zeigten sich verscheide Veränderungen an den Augen. Zudem hat sich starke Arthrose und hatte einen Harnröhrenstein am Ausgang. Dieser konnte zum Glück leicht entfernt werden.
Auch hier zeigt sich wiedermal, wie wichtig ein Senioren-röntgen ist.
Sie wird nun medikamentös eingestellt und hat ihren Carelingsplatz bereits gefunden.
Name: Rose
Geburtsdatum: 05.2020
Rasse: US-Teddy
Farbe: schildpatt-weiß
Aufnahmedatum: 28.04.2024
Pflegestellenort: Langen 042
Care-Sponsor: gefunden
Rose hat sich gut bei uns eingelebt. Die hübsche Teddy-Dame kommt gut mit Careling Joop zurecht. Bald steht eine größere Vegesellschaftung an. Da sie das Leben in einer großen Gruppe kennt, wird sie es sicherlich gut weg stecken.
Gesundheitlich machen ihr nun ein paar Baustellen Probleme. Neben ihren Augen leidet sie auch an Arthrose. Zudem hat sie regelmäßig auftretende Haut- und Hormonprobleme.
Unser Tierarzt hat sie mit Medikamenten gut eingestellt und sie wird regelmäßig kontrolliert.
Name: Sakura (Notfall MZ 2)
Geburtsdatum: 04.08.2024
Rasse: Glatthaar
Farbe: schildpatt Satin
Aufnahmedatum: 13.10.2024
Pflegestellenort: Dauborn 080
Namenspate: Mona
Care-Sponsor: gefunden
Sakura hat zusammen mit ihrer Mutter über Umwege ihren Weg zu uns gefunden.
In ihrem alten Zuhause hatten sie versehentlich Kontakt zu einem unkastrierten Bock, sodass Mama und Tochter nun trächtig sind.
Die dürfen nun bei uns in Ruhe ihre Babys bekommen und suchen anschließend ein schönes neues Zuhause.
Sakura hat am 18.12.2024 ein Baby zur Welt gebracht.
Name: Schneeglöckchen
Geburtsdatum: 31.07.2022
Rasse: Glatthaar
Farbe: weiß
Aufnahmedatum: 02.10.2022
Pflegestellenort: Hüttenberg 036
Care-Sponsor: gefunden
8 Wochen und schon Careling - wie kommt es?
Im Tierschutz sehen wir viele kranke Tiere, es gibt aber eine Diagnose, die alles toppt: lethal white!
Im Sommer kam es in einem befreundeten Tierschutzverein zu einem Meerschweinchennotfall mit mehreren tächtigen Weibchen. Leider war der Papa der Bande ein Trägertier, sodass in alle Würfen auch lethal whites geboren wurde. Wir haben hier beraten und bereits die beiden betroffenen Jungs übernommen.
Nun ist auch eines der Mädchen, Schneeglöckchen (Rufname Käthe), auf unsere Pflegestelle zu unserem ehemaligen Hagrid gezogen.
Die kleine Maus hat zumindest alle 4 Schneidezähne, sieht aber nur sehr wenig bis gar nichts. Sie zeigt sich bisher munter und frisst schon eifrig. Wie viel Zeit ihr aber bleibt, ist natürlich auch hier völlig ungewiss.
Name: Shaun
Geburtsdatum: 30.05.2022
Rasse: Merino-Mix
Farbe: goldagouti-loh
Aufnahmedatum: 09.06.2024
Kastrationsdatum: kastriert aufgenommen
Pflegestellenort: Buseck 073
Care-Sponsor: gefunden
Shaun, am 23.5.2022, auf einer unserer Pflegestellen geboren kam nun wegen Haltungsaufgabe, zusammen mit seiner Freundin Brunhilde zu Cavia Care zurück.
Der vorwitzige Merinomixmann hat sich schnell auf der Pflegestelle wohl gefühlt, 24 h nach seinem Einzug hat er gemeinsam mit den Schweinchen einer anderen Gruppe und seiner Freundin nach Wiese und Futter gerufen.
Er ist ein neugieriges, aufgewecktes Schweinchen, was genau wie seine Freundin, sehr recht zutraulich ist.
Er hat wohl gelernt mit einer kleinen Klingel zu klingeln, wenn er ein Leckerli haben möchte. Bis jetzt haben wir diesen Trick noch nicht ausprobiert.
Der hübsche Schweine-Schaf-Mann braucht eine regelmäßige Fellpflege und Zweibeiner, die nicht davor scheuen, ihm auch mal den Pelz etwas zu stutzen, da seine
Haare ansonsten verfilzen.
Shaun ist mittlerweile gut auf seiner Pflegestelle und seinem Harem bestehend aus Lizzy, Claudi und Stina angekommen.
Zunächst wurde er von den Damen aufgrund seiner doch eher zierlichen Statur und seines jungen Alters unterschätzt. Er beweist aber immer wieder sein Durchsetzungsvermögen, welches er auch besonders bei Lizzy benötigt.
Shaun ist einfach ein Schweinemann, der einen immer wieder Lächeln aufs Gesicht zaubert. Sein liebstes Hobby ist es Hängematten auszuhängen. Die Mädels lieben es und so ist die am Boden liegende Matte immer schnell besetzt.
Er nimmt Leckerchen aus der Hand und ist auch sonst Recht zahm. Aus dem Gehege, mag er trotzdem nur äußerst ungerne gehoben werden.
Aktuell bereiten ihm seine Zähne noch keine Probleme. In der Vergangenheit kam es allerdings schon zu Zahnspitzen, die regelmäßige tierärztliche Kontrollen und eine genaue Gewichtsüberwachung voraussetzen. Shaun ist deshalb mittlerweile ein Careling und darf sein Leben mit seinen Carelingsdamen auf der Pflegestelle verbringen.
Name: Silvie (Notfall MZ 1)
Geburtsdatum: 10.2020
Rasse: Glatthaar
Farbe: schildpatt Satin
Aufnahmedatum: 13.10.2024
Pflegestellenort: Spay 051
Namenspate: Mona
Care-Sponsor: gefunden
Silvie hat zusammen mit ihrer Tochter über Umwege ihren Weg zu uns gefunden.
In ihrem alten Zuhause hatten sie versehentlich Kontakt zu einem unkastrierten Bock, sodass Mama und Tochter nun trächtig sind.
Die dürfen nun bei uns in Ruhe ihre Babys bekommen und suchen anschließend ein schönes neues Zuhause.
Silvie hat am 27.10.2024 3 Babys zur Welt gebracht.
Name: Spotty
Geburtsdatum: 07.2019
Rasse: US-Teddy
Farbe: schildpatt-weiß
Aufnahmedatum: 14.03.2024
Kastrationsdatum: kastriert aufgenommen
Pflegestellenort: Marburg 087
Care-Sponsor: gefunden
Spotty kommt aus einem liebevollen Zuhause. Nachdem Spottys Freundin verstorben ist, wurde die Haltung nun schweren Herzens aufgegeben.
Er ist ein sehr aufgeschlossener kleiner Kerl, der Leckerlis aus der Hand nimmt und vor dem Menschen wenig Angst hat. Aktuell zeigt er sich noch etwas zurückhaltend. Das sollte sich aber mit dem Einzug einer Freundin schnell ändern.
Aufgrund einiger Baustellen und seines Alters wird er als CAREling bei uns im Verein bleiben.
Nun stellen wir ihn erst einmal bei unserer Tierärztin vor. Dann können wir mehr von ihm berichten.
Name: Stina
Geburtsdatum: 04.2020
Rasse: Rosetten-Mix
Farbe: schildpatt-weiß
Aufnahmedatum: 09.12.2023
Pflegestellenort: Buseck 073
Care-Sponsor: gefunden
Stina teilt das Schicksal vieler anderer Meerschweinchen: Ihr Partnertier war verstorben und sie als letztes Schweinchen allein in Außenhaltung übrig. Zum Glück ging ihre Familie auf die Suche nach einem neuen Partner und sie kam zu Cavia Care. Leider kamen bei der Eingangsuntersuchung mehrere gesundheitliche Baustellen zum Vorschein: Sie hat Eierstockszysten und dadurch einige kahle Stellen im Fell. Allerdings sind im Bauchraum nicht nur Zysten vorhanden, sondern auch noch eine andere Umfangsvermehrung, die noch der genaueren Abklärung bedarf. Als wäre das nicht schon genug, hat sich auch noch ein großflächiger Hautpilz dazu gesellt, da ihr Immunsystem vermutlich stark geschwächt ist. Da momentan aufgrund des Untergewichts und schlechten Gesundheitszustands keine Kastration in Frage kommt, wird nun zunächst der Pilz behandelt, sowie die Eierstockszysten mit einer Hormontherapie. Wenn ihr Zustand stabiler ist, kann evtl. eine OP ins Auge gefasst werden. Eine Vermittlung kommt für Stina jedoch nicht mehr in Frage.
Name: Suma
Geburtsdatum: 12.03.2020
Rasse: Sheltie-Mix
Farbe: schildpatt-weiß
Aufnahmedatum: 09.08.2020
Kastrationsdatum: 28.05.2020
Pflegestellenort: Reinheim 019
Care-Sponsor: gefunden
Hallo allerseits!
Ich bin Suma.
Ich bin der Sohn von Rey, einem Weibchen aus dem Geiselwind Notfall.
Ich kam schweren Herzens aus der Vermittlung zurück, nachdem das ältere Weibchen zu dem ich vermittelt wurde, nach schwerer Krankheit und OP verstorben ist.
Ich bin ein sehr liebes und soziales Schweinchen, das wegen meiner Sanftmütigkeit auch die schwierigsten Schweinchen unterstützt.
So war ich viele Jahre lang das Partnertier für Isolde, die geistig behindert war und die kein anderes Meerschweinchen akzeptiert hat- außer ich.
Ich hab sie sehr gemocht und sie toll behandelt- und nicht gebissen wie die anderen. Ich hab sie verstanden und auch Abends im gleichen Haus mit ihr übernachtet, weil wir ins so gemocht
haben.
Als Isolde dann als ganz alte Oma verstorben ist durfte ich zu Lady Tina, mit der ich jetzt schon zwei Jahre glücklich zusammen bin.
Seit einem Monat hab ich noch ein Mädel zum aufpassen bekommen, was mich sehr freut! Wir sind ein tolles Trio!
Da ich aus unerklärlichen Gründen zu vielen Fettgeschwulsten neige, die zum Glück alle gutartig sind, aber immer beobachtet werden müssen- bin ich nicht vermittelbar und Careling geworden.
Sonst bin ich zum Glück fit wie ein Turnschuh!
Wenn ihr einen lieben, verschmuster, sanftmütigen kleinen Kerl unterstützen wollt, freue ich mich sehr über Paten!
Verkuschelte Grüße,
Euer Suma
Hallo, liebe Suma Liebhaber!
Ich kann euch viel Positives berichten:
Suma geht es sehr gut und er erfreut sich bester Gesundheit!
Seine Fettgeschwulste unter beiden Achseln sind nicht größer geworden sondern stabil und müssen hoffentlich niemals operiert werden und sind einfach nur ein bisschen lästig…
Suma hat weiterhin seine beste Freundin Lady Tina im der Gruppe und seine große Liebe Blümchen ist dabei, der er sehr sehr leidenschaftlich den Hof macht. Blümchen scheint wohl die Heidi Klum unter den Meerschweinchen zu sein…:)
Suma ist ein total liebevoller, ausgeglichener, ruhiger Kerl der sich ganz toll um andere Schweinchen kümmert. Man weiß immer, wenn es einem Schweinchen nicht gut geht, weil er dann direkt daneben sitzt und Krankenbetreuung macht.
Es ist einfach so rührend anzusehen! Suma ist der beste Krankenpfleger und Betreuer unter den Schweinchen, den ich, die Pflegestelle, jemals erlebt habe!
Zudem lässt er sich sehr sehr gerne am Kopf streicheln, schließt genüsslich die Augen und legt sich dann ganz entspannt hin. Suma fordert von sich aus seine Streicheleinheiten ein und ist immer ganz glückselig, wenn er gekuschelt wird.
Ein echtes Traumschweinchen:)
Sein absolutes Leib- und Magengericht sind Tomaten, die müssen einfach immer sein:)
Vielen Dank für deine Unterstützung für dieses tolle Schweinchen!
Suma wünscht einen tollen Sommer und Esst einen Tomatensalat für ihn mit:)
Name: Sweety von Aken
Geburtsdatum: 01.2020
Rasse: Rosette
Farbe: creme-weiß
Aufnahmedatum: 10.12.2023
Pflegestellenort: Großkrotzenburg 064
Care-sponsor: gefunden
Sweety van Aken ist seit Dezember 2023 bei Cavia Care, sie kam damals mit ihrem Partner Bingo aus einem befreundeten Tierheim zu uns. Leider ist ihr Partner Bingo zwei Monate später verstorben, sodass wir mit Kleksi einen neuen Partner gefunden haben. Die zwei haben sich super verstanden. Sweety ist zwar ein sehr dominantes Weibchen aber gleichzeitig auch sehr sensibel. Von Anfang an litt sie an Osseärer Choristie mit grauem Star, so das schon bald die Medikation mit den Augendruck senkenden Tropfen nicht mehr geholfen hat. Ihr wurde zuerst ein Auge entfernt, nachdem es angefangen hat einzubluten. Kurz danach hat sich der Druck auf dem zweiten Auge merklich verschlechtert sodass wir auch hier leider das zweite Auge entfernen mussten. Und als wäre das noch nicht genug ist ihr Partner Kleksi leider auch kurz vor ihrer OP verstorben, was ihr sehr zugesetzt hat. Sie wollte nicht mehr richtig fressen und hat sehr getrauert. Glücklicherweise haben wir rechtzeitig vor der OP einen neuen Partner für sie gefunden mit dem sie sich auf anhieb verstanden hat und direkt wieder angefangen hat zu fressen. Auch ihre OP hat sie danach mit Bravour, und liebevoller unterstützung ihres Pflegefrauchens, gemeistert. Nun ist sie vollständig Blind aber das stört sie nicht im geringsten. Sie ist sehr aufgeschlossen und hat ein sehr großes Vertrauen zu ihrem Pflegefrauchen. Auch ist sie definitv der Boss im Gehege.