Name: Theoderich

Geburtsdatum: 04.2020

Rasse: engl. crested

Farbe: schildpatt-schwarz-braun

Aufnahmedatum: 29.04.2024

Kastrationsdatum: kastriert aufgenommen

Pflegestellenort: Taunusstein 002

Care-Sponsor: gefunden

 

Theoderich, unser bezaubernder Neuzugang, wurde im April 2020 geboren. Bis vor Kurzem lebte er Seite an Seite mit seinem Freund Alfred, der leider letzte Woche verstarb. Die Familie hat bisher alles für ihre tierischen Gefährten gegeben um ihnen ein schönes Leben zu ermöglichen.

 

Langfristig hat sich die Familie dagegen entschieden weiter Meerschweinchen zu halten. Theoderich, der alleine zurückbleibt, fühlte sich jedoch sichtlich einsam und traurig. Damit er schnell wieder neuen Lebensmut schöpfen und unter Seinesgleichen fröhlich weiter bromseln kann, hat seine Familie in seinem Sinne gehandelt und ihn zu uns gebracht. Auch wenn es der Familie sichtlich schwer fiel. Über eine Patenschaft wird sie weiterhin mit ihm in Kontakt bleiben und für ihn da sein. Bevor er sich seinen neuen Freunden vorstellt, wird er zunächst einmal durch unseren Tierarzt rundum durchgecheckt. Wir gehen bei seiner Vorgeschichte davon aus, dass er mykoplasmenpositiv ist.

 

Bis dahin macht er es sich zwischen Kuscheltunnel und Hängematte gemütlich und lässt sich ein paar frische Blätter Basilikum schmecken.



 Name: Tilda

Geburtsdatum:  10.2020

Rasse: Rosetten-Mix

Farbe: goldagouti-rot-weiß

Aufnahmedatum: 07.08.2022

Pflegestellenort: Kelsterbach 007

Care-Sponsor: gefunden

 

Tilda kam schweren Herzens aus der Vermittlung zurück, da sie - trotz verschiedenster Tricks, Kniffe und Behandlungen - nicht mit dem vorhandenen dominanten Weibchen zurecht kam und von ihr immer wieder angegriffen wurde.

 

Ursprünglich lebte Tilda mit einem Kaninchen in unzureichender Außenhaltung und kam als ein ängstliches, zurückhaltende und schüchternes Schweinchen zu uns.

 

Das zeigte sie aber nur uns Menschen gegenüber. Mit viel Geduld, liebevolles Zureden und Snacks über die Hand wurde Tilda - Rufname Tilly - aber durchaus schnell zutraulich. Da hat bestimmt auch sehr ihre Neugier geholfen. Heute lässt sie sich gerne oben am Kopf und Stirn kraulen und legt sich ab und zu auch gerne hin. Auch geht sie lautstark die Treppen im Gehege runter, um auf sich (und ihren Hunger) aufmerksam zu machen. Was sie aber überhaupt nicht leiden kann, sind laute Geräusche und Hektik. Wir bilden uns übrigens ein, dass sie auf den Namen Tilly hört. Sie frisst sehr gerne und "zieht auch gern ihre Lieblingsbeute zum Verspeisen rückwärts" in ihr Häuschen, was immer sehr witzig aussieht. Und richtig süß wird sie, wenn ein bisschen frisches Gras mitgebracht wird. Sie liebt es sichtlich, auf Wiese zu sitzen und hier rund da am Gras zu nagen. Die Möglichkeit Zugang zu einem Wiesenauslauf zu haben, wünschen wir der süßen Tilda sehr. Ansonsten erkundet sie gerne, wenn es ruhig ist und macht dabei ulkig aussehende Bocksprünge mit Begleitton.

 

Auch merkten wir, dass sie sehr lernwillig ist und Intelligenzspielzeug mag. Auch Target-Training findet sie recht angenehm.

 

Tilda wurde wegen immer wiederkehrender Auffälligkeiten zwischenzeitlich kastriert. Sie hatte Verwachsungen an den Eierstöcken und eine tumoröse Zubildung in der Gebärmutter.



Name: Tine

Geburtsdatum: 06.2018

Rasse: Glatthaar-Mix

Farbe: Goldagouti-weiß

Aufnahmedatum: 07.04.2024

Pflegestellenort: Idstein  004

Care-Sponsor: gefunden

 

Cavia Care zum 4. heißt es für Omi Tine. Manche Schweinchen haben einfach kein Glück. In Tines Fall war es nun aber ganz besonders traurig. Sie kam in Folge eines schweren Schicksalsschlags in ihrer Familie nun nach dem Tod ihres Kastraten zu uns zurück - und diesmal bleibt sie dauerhaft bei uns.

Bei Tines Seniorenröntgen zeigte sich beginnende Arthrose und deutlicher Blasengries. Sie wird nun auf unser bewährtes Blasenprogramm eingestellt und erhält auch ein Präparat für die Arthrose.



Name: Tiny Tim

Geburtsdatum: 10.2023

Rasse: Coronet

Farbe: weiß mit blauen Augen

Aufnahmedatum: 20.12.2023

Kastrationsdatum: kastriert aufgenommen

Pflegestellenort:  Hüttenberg 036

Care-Sponsor: gefunden

 

Der süße Tiny Tim fand seinen Weg über unsere Vereinstierärztin zu uns. Er hatte leider einen Bruch am Hinterbein, der nicht direkt diagnostiziert wurde. Nachdem die Heilung dennoch gut verlief, kommt der kleine Fratz sehr gut mit seinem „Handicap“ zurecht. Er flitzt durch sein Gehege, popcornt fröhlich und macht Männchen, als wäre nie etwas gewesen.

 

Lediglich beim Abtasten der Hinterbeinchen fällt auf, dass eines etwas verdickt ist.

Wie sich der Bruch im Alter auswirkt, bleibt abzuwarten. Eventuell kann mit Athrose zu rechnen sein.

 

Der kleine Kerl ist sehr aufgeschlossen und neugierig. Sein Appetit ist riesig, schließlich muss er ja noch ein Stückchen wachsen.

Mittlerweile ist er bei unserer lieben Loki eingezogenen und fühlt sich in ihrer Gegenwart pudelwohl. Er hat von ihr gelernt, dass man Menschen durchaus trauen kann und nimmt das Leckerchen schon mutig aus der Hand. 



Name: Trixi

Geburtsdatum: 30.06.2019

Rasse: Coronet-Mix

Farbe: creme-weiß

Aufnahmedatum: 21.10.2024

Pflegestellenort: Kleinostheim 067

Care-Sponsor: gefunden

 

Trixie kommt schweren Herzens als letzte Überlebende ihrer Gruppe aus der Vermittlung zurück. Wir hatten sie als Jungschwein in eine größere Haremsgruppe vermittelt.

 

Leider bringt sie kleinere, altersentsprechende Wehwehchen mit, die wir mit unserem bewährten Seniorenröntgen schnell identifizieren konnten und so direkt in Angriff nehmen können. So hat sie beginnende Arthrose und die Leber stellt sich auffällig dar. Dazu hat sie sehr viel Blasengries. Nach erfolgreicher Ernährungsumstellung haben wir das jetzt aber gut im Griff.

 

Oma Trixie lebt bei uns wieder in einer großer Haremsgruppe, in der sie sich eher zurückhaltend zeigt. Sie überwacht die Gruppe aus dem Hintergrund und genießt es, aus der Hängematte heraus den Überblick zu behalten. Wenn es aber etwas Leckeres gibt, ist sie immer vorne mit dabei bildet zusammen mit Petunia das „Futter - Frühwarnsystem“.



Name: Uschi-O

Geburtsdatum: 01.02.2023

Rasse: Skinny

Farbe: schildpatt-weiß

Aufnahmedatum: 29.10.2023

Pflegestellenort: Kleinostheim 067

Care-Sponsor: gefunden

 

Die neugierige und freche Uschi O. stammt aus einer Anzeige eines Onlineverkaufportales. Sie und ihre kleine Freundin Popsipil sollten als Babys wegen ungewolltem Nachwuchs verkauft werden.

Die niedliche Skinnyfrau ist so gar nicht scheu. Am liebsten streckt sie ihren nackigen Po der Sonne, Rotlichtlampe oder der UV-Lampe entgegen, was ihr den Spitznamen „Schweinehaxe“ eingebracht hat.

 

Immer noch Flausen im Kopf, ist Uschi mittlerweile erwachsen geworden und mischt die bunte Truppe, in der sie lebt, weiterhin ordentlich auf. Nichts und niemand ist vor ihr sicher. Sie erkundet mutig alle Zimmerwinkel und hüpft auf jedes noch so hohe Häuschen. Ruhe findet sie in Kuschelröhren oder -säcken, denn „Nacki“ liebt es warm und kuschelig.

 

Rassebedingt hat „das Nackte“, wie sie liebevoll genannt wird, einen riesigen Appetit. Bei jeder Fütterung ist sie die Erste am Buffet und nicht selten fordert sie auch zwischendurch lauthals nach Snacks. Wer kann da schon widerstehen….

 

Hoffentlich bleibst du uns noch lange erhalten, kleine Uschi.



Name: Viserion

Geburtsdatum: 07.2021

Rasse: CH-Teddy

Farbe: goldagouti-weiß

Aufnahmedatum: 14.07.2024

Kastrationsdatum: kastriert aufgenommen

Pflegestellenort: Grünberg 078

Care-Sponsor: gefunden

 

Viserion kam mit seiner Partnerin schweren Herzens zu uns, da seine Behandlung leider finanziell nicht weiter gestemmt werden konnte. In diesem Fall  muss man tragischerweise fast sagen: zum Glück! Es steht bereits Euthanasie im Raum. Viserion wird aktuell auf Verdacht gegen EC behandelt, allerdings auch dafür unzureichend und mit unzureichender Diagnostik. Hier steigen wir nun umfangreich ein und schauen, ob und wie ihm tatsächlich zu helfen ist. Bei ihm gehen wir derzeit nicht davon aus, dass er noch vermittelbar wird.

Gemeinsam mit Merida kam der kleine graue Fellball vor wenigen Monaten zu mir auf die Pflegestelle. Hier sollen die beiden ihren endgültigen Carelingsplatz in einer kleinen Gruppe erhalten.

Seinen Platz als Haremswächter muss der schüchterne Viserion zwar erst noch erobern, er fühlt sich in der Vierergruppe aber schon sichtlich wohl, erkundet das Gehege und hat sich auch schon ein Lieblingsweibchen (interessanterweise eine optische Kopie von sich selbst in schwarz) ausgesucht.

Der Teddymann hat von seinem Unfall eine leichte Kopfschiefstellung zurückbehalten. Dadurch sieht er immer etwas fragend aus, wenn er vom Schweinesofa aus die Gehegereinigung überwacht. Das Pflegefrauchen hofft mit viel Zeit und Sonnenblumenkernen das Herz vom kleinen Viserion erobern zu können.



Name: Wölkchen

Geburtsdatum: 09.07.2021

Rasse: Ch-Teddy

Farbe: cremeagouti-creme-weiß

Aufnahmedatum: 26.08.2023

Pflegestellenort: Hackenheim 084

Care-Sponsor: gefunden


Wölkchen wurde schweren Herzens bei uns abgegeben, nachdem ihre Partnertiere nach und nach verstorben sind und die Haltung nun aufgegeben wurde.

Die hübsche Teddy-Dame bringt trotz ihres jungen Alters bereits schwere gesundheitliche Baustellen mit, sodass sie dauerhaft als Careling bei uns bleibt. So hat sie sowohl Herzprobleme als auch eine Engstelle an der Luftröhre. Im Übersichtsröntgen wegen der Herz-/ Lungenthematik zeigte sich zudem eine vergrößerte Leber. Hier konnte mittels Ultraschall zumindest vorerst ein tumoröser Prozess ausgeschlossen werden. Für Herz und Leber bekommt sie nun täglich Medikamente. Die Umfangsvermehrung an ihrer Seite, die zudem bei der Eingangsuntersuchung gefunden wurde, werden wir bei Wölkchens deutlich erhöhtem Narkoserisiko nur beobachten und ggf. mit Schmerztherapie unterstützen. So hoffen wir, dass die zutrauliche Maus noch lange an der Seite von ihrem neuen Mann Creamy glücklich sein kann, der interessanterweise inzuchtbedingt auch eine Deformation der Luftröhre hat. Gleich und gleich gesellt sich halt doch gerne.



Name: Wolfgang

Geburtsdatum: 01.01.2019

Rasse: engl. crested

Farbe: rot-weiß

Aufnahmedatum: 02.04.2023

Kastrationsdatum: 20.04.2023

Pflegestellenort: Mörlenbach 031

Care-Sponsor: gefunden

Wolfgang kam über eine tierliebe Dame zu uns. In seinen ersten vier Lebensjahren, die er allein verbracht hat, stand hauptsächlich Trockenfutter auf seinem Speiseplan und nur wenig bis gar kein Heu. Mittlerweile hat er abwechslungsreiches Futter kennengelernt.

 

Den anfänglichen Blasengrieß haben wir durch artgerechtes Futter und ausreichend Bewegung wieder in den Griff bekommen. Dennoch sollte dies im neuen Zuhause weiterhin beobachtet werden. Da sich zwischen seinen oberen Schneidezähnen regelmäßig Futterreste festsetzen, müsste hierauf beim Schweinchen-Tüv geachtet werden.

 

Aufgrund seiner Größe ist davon auszugehen, dass sich in seinem Stammbaum ein Cuy verbirgt, weshalb Wolfgang zu Beginn recht schreckhaft war. Nach aber beinahe zwei Monaten auf seiner Pflegestelle hat er sich durch viel Geduld als ein neugieriger und mittlerweile auch zutraulicher Schweinemann entpuppt, der seine Erbsenflocke aus der Hand nimmt und lautstark nach Futter ruft. Dennoch suchen wir ein neues Zuhause, das ihm eine ruhige Umgebung bietet. Nach so langer Zeit allein sollte er endlich in Gesellschaft anderer Schweinchen leben können.



Name: Yui

Geburtsdatum: 07.2016

Rasse: Rosette

Farbe:  solidcremeagouti-creme-weiß

Aufnahmedatum: 09.02.2024

Pflegestellenort: Hartenrod 015

Care-Sponsor: gefunden

 

Yui kam über unser befreundetes Tierheim zu uns, nachdem die Omi dort in wirklich fortgeschrittenem Alter abgegeben wurde. Sie ist für ihr Alter noch recht rüstig unterwegs, allerdings nutzen sich ihre Zähne nicht grade ab, sodass sie regelmäßig geschliffen werden müssen. So kam sie recht kurzfristig zu uns und konnte bei dem frisch verwitweten Bisquit-Röllchen einziehen.



Name: Zenzi

Geburtsdatum: 01.2021

Rasse: Sheltie-Mix

Farbe: schildpatt-weiß 

Aufnahmedatum: 15.09.2023

Pflegestellenort: Frankfurt 054

Care-Sponsor: gefunden

 

Die beiden hübschen Mädels wurden schweren Herzens wegen Haltungsaufgabe aus gesundheitlichen Gründen bei uns abgegeben.

Zenzi hat ihre Wurmkur gut ausgestanden und ist jetzt in die

Carlingsgruppe einer unserer Pflegestellen gezogen. Die anfangs sehr ängstliche und panische blinde Schweinedame hat sich schnell eingelebt.

Ihre neuen Freunde halfen ihr sehr, sich in dem neuen zu Hause zu

orientieren und sicher zu fühlen. Besonders der Kastrat hat es ihr angetan. Schwer verliebt hat er sich immer wieder um sie gekümmert und ihr das ganze Gehege gezeigt. Mit seiner Hilfe hat Zenzi sogar gelernt, dass sie die Rampen sicher laufen kann. Auch ihren Hormonhaushalt hat er gleich wieder ins Gleichgewicht

gebracht und allen demonstriert, wie toll er das neue Weibchen findet.

Wir wünschen Zenzi noch viele Jahre in ihrer neuen Gruppe und freuen uns sehr, dass ihre Vergesellschaftung so reibungslos geklappt hat!