Name: Karl-Heinz
Geburtsdatum: 09.2018
Rasse: Sheltie
Farbe: schwarz-creme-weiß
Aufnahmedatum: 05.11.2023
Kastrationsdatum:
Pflegestellenort: Frankfurt 028
Vermittelbar: derzeit nicht vermittelbar
Vermittelbar als Leihschwein: nein
verstorben: 06.11.2023
Der bunte Karl-Heinz wurde zusammen mit seinem Bruder Georg schweren Herzens bei uns abgegeben, weil sich die Lebensbedingungen der Halter verändert haben.
Wir stellen die beiden Brüder schnellstmöglich unserer Tierärztin vor und lassen sie, wenn möglich, kastrieren. Nach der Kastrationsfrist suchen sie ein Für-Immer-Zuhause in einer netten Weibchengruppe.
Name: Rosetta
Geburtsdatum: 04.2018
Rasse: engl. crested
Farbe: schildpatt-weiß (viel weiß)
Aufnahmedatum: 13.01.2024
Pflegestellenort: Reiskirchen 076
verstorben: 13.11.2024
Rosetta kam zu uns, nachdem ihre Partnertiere nach und nach verstorben sind.
Sie hat Haarauafall bedingt durch hormonaktive Zysten, die bislang nicht genügend behandelt wurden und einen Hornhautdefekt. Wir schauen nun, was wie zu behandeln ist und nehmen auch noch unser bewährtes Seniorenröntgen vor. Im alten Zuhause ist sie mit dominantem Verhalten aufgefallen. Hier müssen wir schauen, ob es an ihren Zysten, dem durch Zahnprobleme geschwächten Kastraten oder der Gruppenkonstellation insgesamt lag. Sie wuchsen nämlich ohne erwachsenes Erziehertier auf.
Nachruf für Rosetta
Gestern mussten wir uns von der kleinen Omi „Rosetta“ verabschieden. Nach nicht ganz einem Jahr in ihrer Pflegestelle durfte sie als Careling noch einmal richtig das Leben in der Gruppe, mit viel Platz und gutem Essen genießen.
Leider hatte sie schon seit Ankunft in der Pflegestelle ein paar Baustellen. Neben ihren Ovarialzysten, gelegentlichen Durchfällen und dann auch noch diagnostiziertem Morbus Cushing hat Rosetta wirklich noch das Beste aus ihrer Zeit gemacht.
Immer die Erste am Futter und die Lauteste in der Mitte des Geheges, hinterlässt ihre Abwesenheit ein großes Loch in der Gruppe.
Wir werden sie als ganz besonderes Schweinchen in Gedanken und unserem Herzen behalten und vermissen sie sehr. ❤️
Name: Earl Henry
Geburtsdatum: 01.2016
Rasse: Glatthaar
Farbe: schildpatt
Aufnahmedatum: 15.10.2023
Kastrationsdatum:
Pflegestellenort: Mörlenbach 031
Earl Henry kam schweren Herzens zu uns, da die Haltung nach dem Tod seines Kumpels, der schon etwas her ist, nun doch aufgegeben wurde.
Der freundliche Herr im fortgeschritten Alter ist leider unkastriert, sodass wir ihn als Erzieher für einen Böckchenkindergarten „engagiert“ haben. So hat er die Möglichkeit auf Gesellschaft ohne das Risiko einer Kastration in seinem Alter.
Unser bewährtes Seniorenröntgen steht noch aus. Wir hoffen hier auf keine bösen Überraschungen.
Earl Henry frisst gerne und viel, ist agil, aufgeweckt, tiefenentspannt, also alles andere als schreckhaft. Er nimmt Futter aus der Hand, streicheln ist allerdings nicht so seins.
Wer möchte die Patenschaft für unseren Kindergarten-Opi übernehmen?
Name: Babie
Geburtsdatum: 01.05.2020
Rasse: Glatthaar
Farbe: rot d.e.
Aufnahmedatum: 28.05.2023
Kastrationsdatum: kastriert aufgenommen
Pflegestellenort: Ranstadt 070
Care-Sponsor: gefunden
verstorben: 21.11.2024
Babie kam mit ihrem Freund Simba wegen Haltungsaufgabe zu uns. Die beiden stammen aus einem liebevollen Zuhause. Die rote Dame ist recht neugierig und zutraulich. Sie frisst besonders gerne Gurken! Sie wurde unserer Tierärztin vorgestellt und musst stationär bleiben, weil sie zeitig kastriert werden musste. Sie darf in der Gruppe bleiben und hat sich nach anfänglichen Schwierigkeiten gut eingelebt.
Name: Whiskey
Geburtsdatum: 06.2018
Rasse: Glatthaar
Farbe: rot
Aufnahmedatum: 27.03.2024
Kastrationsdatum: kastriert aufgenommen
Pflegestellenort: Kleinostheim 067
Care-Sponsor: gefunden
verstorben: 07.12.2024
Whisky kam nach dem Tod seines Partners schweren Herzens wegen Haltungsaufgabe zu uns. Bereits im alten Zuhause wurde er wegen einer Umfangsvermehrung neben dem Auge behandelt. Unser Tierarzt hat sich den lieben Whisky bei der Eingangsuntersuchung angeschaut und auch ein Schädelröntgen durchgeführt. So konnten wir ihn palliativ mit Medikamenten einstellen.
Außerdem durfte er in unsere Senioren-Männer-WG ziehen. Er war der rangniedere und hat sich auch bei uns wunderbar eingefügt.
Name: Lola
Geburtsdatum: 01.07.2018
Rasse: Sheltie
Farbe: goldagouti-rot-weiß
Aufnahmedatum: 25.08.2024
Pflegestellenort: Taunusstein 037
Care-Sponsor: gefunden
verstorben: 12.12.2024
Lola wurde schweren Herzens nach dem Tod ihrer Freundin bei uns abgegeben. Die beiden lebten aus Unerfahrenheit leider ohne Erzieher in reiner Weibchenhaltung. Da der wöchentliche Gesundheitscheck leider auch nicht bekannt war, verstarb ihre Freundin im Frühjahr recht rasch. Nach vielen Überlegungen fiel die Entscheidung, Lola in eine Gruppe abzugeben.
Bei ihrer Eingangsuntersuchung zeigten sich beidseits große Eierstockzysten und starker Blasengries, ihr Seniorenröntgen und. ggf. weitere Diagnostik stehen noch aus.
Lola wohnt zwischenzeitlich bei unserem gut sozialisierten Carelingskastrat Bert, der sie nun an die Pfote nimmt und erklärt, was es in einem Schweineleben sonst noch so gibt. Außerdem hoffen wir, dass wir den Blasengries mit Umstellung auf zeitgemäße Fütterung eindämmen können.
Name: Wim
Geburtsdatum: 01.2020
Rasse: Texel
Farbe: schildpatt-weiß
Aufnahmedatum: 26.05.2024
Kastrationsdatum: kastriert aufgenommen
Pflegestellenort: Kleinostheim 067
Care-Sponsor: gefunden
verstorben: 13.12.2024
Wim wurde bei uns abgegeben, nachdem sein Partner an unbekannter Todesursache verstorben ist und die Haltung nicht fortgeführt werden sollte.
Wir haben hier wieder eine klassische Haltung in Familien mit Kindern und nur rudimentären Kenntnissen über die artspezifischen Bedürfnisse von Meerschweinchen. So wurden die beiden als Babys, wuchsen ohne Erzieher auf, blieben zeitlebens unkastriert und der wöchentliche Gesundheitscheck war neben den spezifischen Anforderungen hinsichtlich Fellpflege bei einem Langhaartier auch nicht bekannt. Zudem sieht Wim nicht gut, hier müssen wir neben dem üblichen Eingangscheck auch in die Diagnostik einsteigen.
Daher stellen wir ihn kurzfristig sowohl unserer Tierärztin, als auch einem Augenspezialisten vor und verpassen ihm einen Sommerschnitt.
Name: Pistazie
Geburtsdatum: 01.2017
Rasse: Glathaar
Farbe: goldagouti-rot-weiß
Aufnahmedatum: 17.08.2024
Pflegestellenort: Frankfurt 079
Care-Sponsor: gefunden
verstorben: 17.12.2024
Pistazie wurde schweren Herzens bei uns abgegeben nachdem ihr Partner verstorben ist. Die hübsche Omi ist sehr zutraulich und wird in Kürze unserer Tierärztin vorgestellt.
Mehr zu ihr sobald sie sich eingelebt hat.
Name: Tony
Geburtsdatum: 19.05.2018
Rasse: Rosette
Farbe: schildpatt-weiß
Aufnahmedatum: 19.04.2024
Kastrationsdatum: kastriert aufgenommen
Pflegestellenort: Elmstein 060
Care-Sponsor: gesucht
verstorben: 17.12.2024
Tony, der auf seiner Pflegestelle den Spitznamen Toffifee-Tony trägt, weil sein Pflegefrauchen eine bestimmte Art von Spitznamen für ihre Schweinchen bevorzugt 😉, hat sich auf seiner Pflegestelle schon etwas eingelebt und durfte die hübsche Mulan kennenlernen. Die beiden waren sofort ein Herz und eine Seele. Es wurde sich kurz begrüßt und man war sich einig, dass die Chemie stimmt. So wurde direkt gemeinsam frisches Gras gemümmelt.
Beim bewährten Senioren-Röntgen wurde bei Tony leider beidseitig eine Kniegelenksarthrose und Brückenbildung an den Backenzähnen festgestellt. Er wird nun entsprechend auf Medikamente eingestellt und die Backenzähne werden korrigiert und beobachtet. So hoffen wir, Tony noch ein paar schöne Jährchen bescheren zu können.
Wer möchte die Patenschaft für unser Tony-„Baby“ übernehmen?
Name: Pumpkin-Pie
Geburtsdatum: 01.2017
Rasse: Glatthaar
Farbe: goldagouti-rot-weiß
Aufnahmedatum: 23.10.2023
Pflegestellenort: Langen 042
Care-Sponsor: gefunden
verstorben: 24.12.2024
Pumpkin-Pie kam als letzte Überlebende ihrer Gruppe zu uns, weil die Haltung nun schweren Herzens aus persönlichen Gründen aufgegeben wurde.
Die zierliche Schweine-Oma wurde schon unserer Tierärztin vorgestellt inkl. dem gewährten Seniorenröntgen. Dabei zeigte sich, dass wir ihr leider nur noch palliativ eine im Rahmen der Möglichkeiten gute Zeit bieten können. Sie hat eine vermutlich tumoröse Masse zwischen Leber und Niere, dazu Arthrosen und Eierstockzysten.
Nachruf für Pumpkin-Pie
Meine Liebe Pumkin,
Du warst diejenige, die anfangs noch zögerlich ihr Schmerzmittel genommen hat.
Du bist aufgetaut und schon bald konntest du es nicht mehr erwarten deine Medikamente zu nehmen.
Du warst die Mutigste, du warst zuerst beim Essen da und hast beim Saubermachen geholfen.
In der letzten Zeit, hat dir dein Tumor mehr Probleme bereitet. Er ist gewachsen und man hat gemerkt, dass er nun mehr stört.
Trotzdem hast du es dir nicht anmerken lassen wollen, du warst wie immer die Erste und hast stets nach deinen Medikamenten verlangt.
Du hast Ruhe in die Gruppe gebracht. Du hast den neuen Auslauf und die Erweiterung direkt inspiziert.
Ich bin dankbar, dass ich mit dir deinen letzten Weg gehen konnte. Dass ich dich begleiten durfte.
Mach es gut meine hübsche Meerschweinchendame.