Name: Viola (LBW-2024-4)

Geburtsdatum: 08.2024

Rasse:  Glatthaar

Farbe: weiß p.e.

Aufnahmedatum: 22.11.2024

Pflegestellenort: Trebur 039

Vermittelt: 19.12.2024

Vermittelbar als Leihschwein: ja

Namensgeber: Indra

 

Viola stammt gemeinsam mit ihren Freundinnen aus einer sog. Vergleichsgruppe eines Versuchslabors, d.h. an ihr selbst wurden keine Tests durchgeführt. Sie hatten das Glück und konnten von uns übernommen werden. Wie alle Laborschweinchen kennen sie sowohl den Kontakt mit mehreren Artgenossen als auch uns Menschen, sodass sie meist recht schnell auftauen.

 

Wir stellen die kleinen Mädels mit den Himbeeräuglein, die bislang nur die sterile Laborumgebung mit entsprechend eingeschränkter Fütterung kennen, nun auf artgerechte Fütterung um. Anschließend suchen sie ein liebevolles Zuhause bei erwachsenen Partnertieren, die ihre weitere Erziehung übernehmen. Wer möchte sein Herz passend zu Weihnachten an die kleinen Mädchen verlieren und ihnen diesen Weihnachtswunsch erfüllen? 



Name: Fraise (LBW-2024-1)

Geburtsdatum: 08.2024

Rasse:  Glatthaar

Farbe: weiß p.e.

Aufnahmedatum: 22.11.2024

Pflegestellenort: Trebur 039

Vermittelt: 21.12.2024

Vermittelbar als Leihschwein: ja

Namensgeber: Sophie

 

Fraise stammt gemeinsam mit ihren Freundinnen aus einer sog. Vergleichsgruppe eines Versuchslabors, d.h. an ihr selbst wurden keine Tests durchgeführt. Sie hatten das Glück und konnten von uns übernommen werden. Wie alle Laborschweinchen kennen sie sowohl den Kontakt mit mehreren Artgenossen als auch uns Menschen, sodass sie meist recht schnell auftauen.

 

Wir stellen die kleinen Mädels mit den Himbeeräuglein, die bislang nur die sterile Laborumgebung mit entsprechend eingeschränkter Fütterung kennen, nun auf artgerechte Fütterung um. Anschließend suchen sie ein liebevolles Zuhause bei erwachsenen Partnertieren, die ihre weitere Erziehung übernehmen. Wer möchte sein Herz passend zu Weihnachten an die kleinen Mädchen verlieren und ihnen diesen Weihnachtswunsch erfüllen? Außerdem suchen alle auch noch einen schönen Namen. Damit könnt Ihr Euch im Rahmen unserer Kalenderspendenaktion einfach auch mal selbst beschenken und sie gegen Spende taufen. Der Kalender kommt im Gegenzug pünktlich zu den Feiertagen zu Euch nach Hause!



Name: Ute

Geburtsdatum: 12.2022

Rasse: Rosetten-Mix

Farbe: goldagouti-rot-weiß

Aufnahmedatum: 11.12.2024

Pflegestellenort: Partenstein 077

vermittelt: 21.12.2024
vermittelbar als Leihschnwein: nein

 

Ute kam gemeinsam mit Captain Sparrow aus der Vermittlung zurück, weil sich dort die persönlichen Verhältnisse verändert haben.

Wir stellen unsere liebe Ute kurzfristig unserer Tierärztin vor. Dann macht sie sich auf die Suche nach ihrem Endzuhause, diesmal hoffentlich wirklich für immer.



Name: Captain Sparrow

Geburtsdatum: 01.07.2021

Rasse: Glatthaar-Mix

Farbe: sdchwarz-creme-weiß

Aufnahmedatum: 11.12.2024

Kastrationsdatum:  kastriert aufgenommen

Pflegestellenort: Partenstein 077

Vermittelt: 21.12.2024

Vermittelbar als Leihschwein: nein

 

 

Das Gegenteil von einem Glückspilz ist ein Pechpilz, wie unser kleiner Captain Sparrow. Nachdem er vor 3.5 Jahren bei uns geboren wurde und einen Zwischeneinsatz als Leihschwein hatte, kam er nun aus der - eigentlich als Endzuhause - geplanten 2. Vermittlung zurück, weil sich dort die persönlichen Verhältnisse verändert haben.

Wir stellen unseren lieben Captain kurzfristig unserer Tierärztin vor. Dann macht er sich erneut auf die Suche nach seinem Endzuhause, diesmal hoffentlich wirklich für immer.



Name: Betty

Geburtsdatum: 25.05.2023

Rasse: engl. crested

Farbe: schildpatt-weiß

Aufnahmedatum: 16.11.2024

Pflegestellenort: Hüttenberg 068

vermittelt: 27.12.2024
vermittelbar als Leihschnwein: ja

Betty wurde schweren Herzens zusammen mit BaluBär und Annelie wegen Haltungsaufgabe abgegeben. Die Crested-Dame zeigt sich bislang neugierig (vor allem wenn Zweibein das passende Futter vorbei bringt). Bei ihr wurde im September 2024 als Zufallsbefund beim Check up beim Tierarzt ein etwas ungleichmäßiges Wachstum der Backenzähne festgestellt, welches jedoch weder zu Gewichtsverlust, noch zu einer eingeschränkten Futteraufnahmeverhalten führte. Sicherheitshalber wurde sie zahnärztlich komplett auf den Kopf gestellt und die Backenzähne eingeschliffen. Aktuell gehen wir davon aus, dass es sich hierbei vermutlich um einen einmaligen Verlertzungsprozess im Mundraum gehandelt hat (z.B. Einspießung von scharfkantigen Futterbestandteilen) und dass keine weiteren Zahnkorrekturen folgen werden. Betty wird noch bis Mitte Dezember von uns beobachtet und darf dann ausziehen. Sie kann gerne aber schon jetzt reserviert werden.

 

Betty hat leider einen Lippengrind bekommen. Wir suchen jetzt erstmal die Ursuche und behandeln. Danach kann sie in ein neues zuhause ziehen.



Name: Wernersen (NF marburg 4)

Geburtsdatum: 07.2023

Rasse: Peruaner-Mix

Farbe: goldagouti-rot-weiß

Aufnahmedatum: 20.011.2024

Kastrationsdatum:  kastriert aufgenommen

Pflegestellenort: Fernwald-Steinbach 076

Vermittelt: 29.12.2024

Vermittelbar als Leihschwein: ja

Namensgeber: anonym

 

 

Wernersen kam über unser befreundetes Tierheim als Fundtier gemeinsam mit seinen Damen zu uns.

 

Er fiel direkt durch starke Apathie auf, frass überhaupt nicht und der Tastbefund im Urogenitalbereich war auch eher auffällig. Daher wurde er direkt notfallmäßig unserem Tierarzt vorgestellt inkl. Röntgen. Wir hatten Angst, dass es im Zuge des Aussetzens / Einfangs zu einer Verletzung gekommen sein könnte. Dies hat sich im Röntgen zum Glück nicht bestätigt. Dafür sind alle Lymphknoten vergrößert und seine Kastrationsstümpfe sehr auffällig. Da wir nicht wissen, ob er frisch kastriert mit Abszess im Anmarsch oder einfach handwerklich nicht gut kastriert ist, beobachten wir ihn erst einmal.

Er wird nun mit Schmerzmitteln und Antibiose abgedeckt und bekommt zusätzlich das Immunsystem intensiv gestärkt.